Liest man die Spezifikationen des JD-Xi, darf aufgehorcht werden: vier Parts für die Klangerzeugung, darunter ein... weiter
Der direktangetriebene Plattenspieler RP-7000 ist laut Hersteller für den rauen Cluballtag geschaffen. Mit einem... weiter
Das USB-Audiointerface M-Track II Plus soll jeden Laptop in ein mobiles Aufnahmestudio verwandeln. Es verfügt über... weiter
Klotzen statt Kleckern: Das Kreativwerkzeug Destroyer2 vereint 14 Effekte mit änderbarem Signalfluss und kann damit... weiter
Mit der Kombination aus Serato DJ Intro und dem Vierdeck-Controller Gemini Slate 4 sollen Einsteiger für das digitale... weiter
Nachdem Tokyo Down Labs bereits mit dem Feedback Compressor überzeugt haben, legen sie mit Kotelnikov den... weiter
Die Ausstattung des Dreadbox Erebus wirkt für einen Analogboliden des unteren Preissegments üppig. Zur... weiter
Der TGX-99 ist eine Kombination aus virtuellem Instrument und Sample-Library, basierend auf Yamahas Flaggschiff SY-99,... weiter
Dass Musikons Xorber X 7 kein gewöhnlicher Mic-Screen ist, sieht man ihm auf den ersten Blick an. Im Gegensatz zu... weiter
Mit seiner neuen Library Oracle möchte das bulgarische Unternehmen Strezov Sampling dem Bedarf an modernen... weiter
Der TwinTube-Prozessor ist ein Spezialist für Sättigungseffekte und zur Obertonbearbeitung, sein Sound soll in... weiter
Wer eine Vollversion von Kontakt besitzt und auf der Suche nach außergewöhnlichen Klängen ist, könnte in Drip von... weiter
Der Live Recorder LR-16 wurde, wie sein Name schon andeutet, speziell im Hinblick auf Bühnenmitschnitte entworfen. 16... weiter
Trotz günstiger Anschaffungskosten möchte das Großmembran-Kondensatormikrofon Lisa 1 ein echter Profi-Schallwandler... weiter
Head Crusher von Audio Assault ist ein flexibler Sättigungs- und Distortion-Experte. Die aufgeräumte Oberfläche... weiter