Für die einen pures Grauen, für andere intuitives Stilmittel: das Thema Abmischen betrifft uns alle. Beim Studio-Jam, Liveact oder Mixdown – am Ende sollen alle Spuren glänzen und der Mix drücken. Fun Fact: das geht ganz ohne endlose Sessions oder mühsames Hören in Dauerschleife! In der Masterclass zeigen wir euch die spaßige Seite des Mixing und wie ihr ganze Tracks “on the fly” arrangieren und performen könnt – mit Desktop-Hardware, Mixing-Software, Modular-Mixer oder via App von der Couch.
So oder so kriegen eure Tracks damit die Power, die sie verdienen. Das Publikum wird den Unterschied hören!
Hier geht’s direkt zur Beat Ausgabe 08/25

Hands-on: 10 Mixing-Tricks abseits vom Mainstream
Musikproduktion ist heute mehr denn je ein Balanceakt zwischen Technik, Kreativität und einer Flut an Meinungen. Wer sich regelmäßig auf YouTube, in Foren oder sozialen Netzwerken bewegt, weiß: An scheinbar „unverzichtbaren“ Mixing-Techniken und Produktions-Mythen mangelt es nicht. Jeder hat seine Methode – und jeder hält sie für die beste. Dabei ist Musikproduktion zu vielseitig, als dass es den einen perfekten Weg geben könnte.
Aus diesem Grund geben wir dir kein Dogma, sondern ein praxisnahes Cheat-Sheet an die Hand. Die zehn Tipps sollen dir helfen, deinen Workflow zu optimieren, den Überblick zu behalten und deinen Sound gezielt weiterzuentwickeln.
GRATIS mit Beat 08/25: UJAM UFX Delay – Wenn Echos Geschichten erzählen
Vergiss langweilige Wiederholungen – mit dem UFX Delay, unserem diesmonatigen Software-Highlight von UJAM, wird jedes Echo zum kreativen Statement! Musikalische Delay-Modi und flexible Effekte machen das Plug-in zu einem Traumwerkzeug fürs Sounddesign. Ob verstimmte Repeats, Oktavsprünge oder rhythmisch gefilterte Echos – UFX Delay ist Delay, Filter, Multi-Effekt und Überraschungsmaschine in einem. Bereit für neue Klangräume?
Im Studio-Stresstest: Behringer 2-XM – Zwei Oberheim Synths in einem Gehäuse
Behringer kombiniert im 2-XM zwei an den Oberheim SEM angelehnte Synthesizer und baut damit quasi den Two Voice nach. Dabei musst du im direkten Vergleich zwar auf Keyboard und Sequenzer verzichten, dafür besitzt der 2-XM aber eine Patchbay für zusätzliche Verknüpfungen und lässt sich auch in ein Eurorack-Modularsystem integrieren.
4 Mixing-Templates für deine DAW in den Heft-Downloads
Unsere vier Mixing-Templates für die gängigen DAWs stellen praktische Startpunkte für wichtige Mix-Aufgaben da. Und damit du deine Tracks gleich für Apple Music, Spotify und Co. aufbereiten kannst, erklären wir in einem Workshop, worauf du dabei zu achten hast. Die Templates und Workshops findet ihr in den Heft-Downloads.
Entdeckt JakoJako: Die Sprache der Emotionen
Es sollte nur ein Urlaub werden. Doch dann entpuppte sich JakoJakos Vietnam-Reise zu einem Quell der Inspiration. Auf ihrem Album „Tet 41” wird das traditionelle, spektakulär farbenfrohe Mondfest zum Zentrum eines hypnotisch-elegischen Klangtripps, in dem Eindrücke und Stimmungen schwerelos vor dem geistigen Auge vorbeiziehen.
Beat Ausgabe 08/2025 – Freu dich unter anderem auf ...
- Schluss mit schlechten Mixen! 33 effiziente Pro-Level-Hacks in Beat 08/25
- Hands-on: 10 Mixing-Tricks abseits vom Mainstream
- GRATIS mit Beat 08/25: UJAM UFX Delay – Wenn Echos Geschichten erzählen
- Im Studio-Stresstest: ESI Xsynth – Der flachste Synthesizer der Welt?
- 4 Song-Templates für deine DAW in den Heft-Downloads
- Entdeckt JakoJako: Die Sprache der Emotionen
- 15 GB Plug-ins, Sounds und Software für Inspiration und mehr Spaß am Produzieren
Beat Ausgabe 08/25 im falkemedia Shop kaufen