Das USB-Audiointerface M-Track II Plus soll jeden Laptop in ein mobiles Aufnahmestudio verwandeln. Es verfügt über zwei Eingänge, die sich sowohl für Mikrofon- und Instrumenten- als auch Line-Signale eignen. Ausgänge sind ebenfalls im Zweierpack vorhanden, Direct-Monitoring-Funktionen unterstützen den Nutzer bei seiner Arbeit. Die Klangqualität bewegt sich laut Hersteller auf professionellem Niveau. Keine Selbstverständlichkeit, denn mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von gerade einmal 200 Euro ist das M-Track II Plus am ehesten der Budget-Klasse zuzuordnen. Ein gefundenes Fressen für jeden Sparfuchs?

Die Vorverstärker des M-Track II Plus zeichnen sich durch kräftigen, detaillierten Sound aus. Grundrauschen wird erst auf dem letzten Achtel ihres Regelweges hörbar, dann geht es allerdings auch steil nach oben. Während die Lautstärke-Meter im Line-Betrieb gut nutzbar sind, zeigten sie sich auf Mikrofon-Signale schlecht abgestimmt. Bereits bei leichtem Ausschlag des zweiten LED-Abschnittes musste man mit Verzerrungen rechnen. Eine Eigenschaft, an die man sich aber schnell gewöhnt hat. Die Ausgänge wussten ebenfalls durch hohen Detailreichtum und überdurchschnittliche Dynamik zu begeistern. Zudem werden sämtliche Frequenzbereiche ausgewogen wiedergegeben, allerdings fällt das Interface im Bassbereich vergleichsweise schnell ab. Die maximale Lautstärke des M-Track II Plus liegt ein wenig unter dem Durchschnitt, sollte im Regelfall aber dennoch locker ausreichen.
Fazit
Wer hochwertige Aufnahmen realisieren möchte, ohne gleich tief in die Tasche zu greifen, sollte sich das M-Track II Plus auf jeden Fall genauer anhören. Die gebotene Klangqualität liegt deutlich über dem Durchschnitt, nur der Tiefbass schwächelt ein wenig. Dafür gibt es rauscharme, auch kleine Nuancen einfangende Vorverstärker und eine Verarbeitung, an der sich sogar viele Hersteller von High-End-Audiointerfaces ein Beispiel nehmen können. Zu guter Letzt sei noch auf das mitgelieferte Softwarepaket hingewiesen. Es besteht aus den DAWs Ableton Live Lite und Cubase LE sowie einigen Plug-ins des Herstellers Waves. Nicht nur für Einsteiger eine schöne Zugabe!
von Henning Schonvogel
Beat-Bewertung: 5 von 6 | Preis : 200 Euro