Die beiden Groovenboxen MC-101 und MC-707 haben uns im Test bekannterweise schon überzeugt und auf neue Ideen für... weiter
Arturia baut seine Serie von Audiointerfaces mit dem kompakten und dennoch umfangreich ausgestatteten AudioFuse... weiter
PSI Audio aktualisiert den A14-M Studio-Monitor. Das neue Modell ersetzt den zuvor extern hergestellten Hochtöner mit... weiter
Der Jupiter Xm platziert sich in der aktuellen Roland-Palette zwischen dem großen Jupiter X und der portablen... weiter
Behringer CAT (Jetzt auf Amazon kaufen) ist ein Nachbau des duophonen Analogsynthesizers Octave CAT. Das Original... weiter
Zoom bringt den neuen PodTrak P4 einen Recorder für Podcaster auf den Weg. Der PodTrak P4 bietet 4 Mikrofoneingänge... weiter
Der neue PreSonus Atom SQ ist ein MIDI-Keyboard-/Pad-Controller für die Produktion und Aufführung zeitgenössischer... weiter
Für Einsteiger ist der MPK mini laut dem Hersteller ein Komplettpaket mit allem, was man braucht, um den nächsten... weiter
Hercules stellt seit 2003 DJ-Controller her. Die Hercules DJ Console war laut Hersteller das erste tragbare digitale... weiter
Nachdem Waldorf Music im Jahr 2018 Augen und Ohren geöffnet hat, als sie ihr Flaggschiff, das Quantum Synthesizer... weiter
Zoom stellt mit dem V3 Vocal Prozessor ein weiteres Produkt vor, das speziell für Sängerinnen und Sänger... weiter
Der Hersteller ESI erweitert mit dem Gigaport eX sein aktuelles Arsenal an Audiointerfaces. Das Gerät bietet 24 Bit /... weiter
Launchkey MK3 gibt es mit 25, 37, 49 oder 61 Tasten, die ein angenehmes Spielgefühl bieten und Anschlagdynamik gut... weiter
Die Solo6 BE erfreuen sich großer Beliebtheit im professionellen und semi-professionellen Bereich, was sowohl den... weiter
Die Handy-Recorder-Serie von Zoom gehört zweifelsohne zu den beliebtesten mobilen Aufnahmegeräten schlechthin.... weiter