Zoom stellt mit dem V3 Vocal Prozessor ein weiteres Produkt vor, das speziell für Sängerinnen und Sänger entwickelt wurde. Der V3 packt laut Hersteller Gesangseffekte in ein kompaktes, robustes und einfach zu bedienendes Gerät, das sich für virtuelle und Live-Auftritte von Sängern eignen soll. Sänger können den V3 auch dazu verwenden, ihre Stimme für Videospiel-Streaming, Podcasts und YouTube-Videos zu verändern, da der V3 gleichzeitig als Audiointerface fungieren kann.

Der Zoom V3 bietet Effekte wie Tonhöhenkorrektur, Doppler und andere synthetische Effekte und mit dem Harmonizer können Sänger/innen in Echtzeit 3-stimmige Harmonien in Dur und Moll erstellen. Zoom's Reverbs, Delays und Kompression verfügen über unabhängige Regler für noch mehr Anpassung und Kontrolle. Der Zoom V3 bietet einen Vorverstärker und die Enhance-Funktion optimiert laut Herstellerangaben automatisch die Leistung jedes Mikrofons. Er soll sich eignen für Streamen, Zusammenarbeiten, das ferngesteuerte Aufnehmen, zum Jammen oder einfach nur Musik produzieren.
Effekte und technische Daten des Zoom V3
Der V3 von Zoom bietet 16 Gesangseffekte sowie zusätzlich die Funktionen Compression, Reverb, Delay und Enhance. Sie können bis zu zwei Stimmen hinzu, um dreistimmige Harmonien über eine ganze Oktave zu erzeugen. Es gibt separate Regler für Compression, Reverb und Delay. Das Gerät bietet zudem 48V Phantomspannung für Kondensatormikrofone. USB 2.0 Audio-Interface für die Aufnahme mit 16/24/32 Bit und 44,1 kHz. Ebenso enthalten sind Line-Ausgänge zum Anschluss an PA-Systeme oder Mischkonsolen und ein Kopfhörerausgang mit eigenem Lautstärkeregler sowie einem Auxiliary-Eingang. 3,5 Stunden Dauerbetrieb mit vier Typ-AA-Batterien sind ebenfalls möglich oder aber auch alternativ Betrieb mit dem optionalen Netzteil Zoom AD-16.
Preis und Verfügbarkeit des Zoom Vocal Prozessors
Der V3 Vocal Prozessor von Zoom ist ab sofort für 169 Euro im Fachhandel erhältlich. Weitere Infos finden Sie auf der Herstellerwebseite.