Die Solo6 BE erfreuen sich großer Beliebtheit im professionellen und semi-professionellen Bereich, was sowohl den... weiter
Tascam Model 12 darf man durchaus als eierlegende Wollmilchsau bezeichnen. Denn das kompakte Mischpult mit... weiter
Model 12 ist im Vergleich zu Model 24 und Model 16 deutlich kompakter und günstiger ausgefallen. Eingespart wurde... weiter
Elf Jahre sind schon wieder vergangen, seit der renommierte schwedische Hersteller Clavia den Nord Wave auf den Markt... weiter
Schon die T5V und T7V aus ADAMs Serie preiswerter Studiomonitore wussten zu gefallen, weil Verarbeitung und Klang... weiter
ARC steht für Acoustic Room Correction. Hierfür wird zunächst der Raum mithilfe Ihrer Studiomonitore, eines... weiter
Sennheisers HD-25 gilt in der DJ-Szene als Quasi-Standard, unzählige Club-Größen schwören seit Jahren auf den... weiter
Nach Launchpad X und Mini ist jetzt auch das große Modell in überarbeiteter Version erhältlich. Die Launchpads... weiter
Moog Matriarch ist das neue Flaggschiff der Mother-Serie, bisher bestehend aus den eurorackfähigen Desktopgeräten... weiter
Im Desktop-Studio findet sich nur selten externes Outboard-Equipment. Platzmangel, keine Lust auf Kabelsalat oder... weiter
Der T10S (Jetzt bei Amazon kaufen) ist ein aktiver 10-Zoll-Subwoofer mit Bassreflexsystem, der sich mit seiner... weiter
Natürlich sollte auch im Desktop- und Bedroom-Studio zum Aufnehmen und Mischen ein möglichst linear klingender... weiter
UNO Drum (Jetzt auf Amazon kaufen) von IK Multimedia ist eine Hardware-Drummachine mit zwölf Instrumenten für die... weiter
Mit CRAFT hat die britische Firma Modal ihre Kehrtwende weg von großen, teuren und exklusiven Hardware-Synthesizern... weiter
Der LP-6 (jetzt bei Amazon kaufen) ist ein aktiver Nahfeldmonitor und als vertikal ausgerichtetes 2-Wege-System... weiter
Die Mischpulte und Konsolen des renommierten Pro-Audio-Herstellers sind weltweit in angesagten Studios installiert und... weiter
Der passive Equalizer EQP-1a von Pulse Techniques, liebevoll auch Pultec-EQ abgekürzt, erfreut sich aufgrund seiner... weiter
Das Scarlett 18i20 (Jetzt bei Amazon kaufen) ist wie sein Vorgänger in einem stabilen Rackgehäuse aus Metall mit... weiter
Basis der Klangerzeugung sind weiterhin zwei Oszillatoren mit eigenen Sub-Oszillatoren und einer Auswahl aus... weiter
Das USB-Audiointerface bietet eine maximalen Auflösung von 192 kHz bei 24bit und acht analoge Eingänge, sechs... weiter