Die IsoAcoustics Lautsprecher-Tischstative sollen Monitorboxen nicht nur von ihrem Aufstellungsort entkoppeln, sondern... weiter
Mit den beiden DS-DACs betritt Korg den durchaus umkämpften Markt der D/A-Wandler für HiFi- und Pro-Audio. Dabei... weiter
Mit dem Fireface 802 hat RME eine Weiterentwicklung des höchst beliebten 800er-Modells vorgestellt. Ein- und... weiter
Reons Driftbox R bietet eine komplett analoge, teils etwas eigenwillige Klangerzeugung. Also genau der richtige... weiter
Der iO Mix vereint Audiointerface und Hardware-Mixer in einem kompakten Gehäuse. Wird Apples iPad durch dieses Gerät... weiter
Jetzt ist er da: Softubes erster Drummer und überhaupt das erste Instrument des bislang auf Effekte fokussierten... weiter
Das Agitato String Bundle ergänzt die Streicher-Produktfamilie von 8Dio um sechs auch separat erhältliche Librarys... weiter
Neues aus Schweden: Teenage Engineering haben mit dem OP1 bewiesen, dass sie Meister des äußerlichen Understatements... weiter
Mit Cataract hat die Software-Schmiede Glitchmachines einen Sample-basierten Soundgenerator für experimentelles... weiter
Viele Hersteller digitaler DJ-Controller wählen für ihre Geräte einen nahezu identischen Aufbau und verbauen die... weiter
Vor mehr als zehn Jahren veröffentlichte das Unternehmen Prosoniq das wegweisende Sounddesign-Tool Morph. Als... weiter
Mit dem LCT 550 möchte Lewitt das erste Großmembran-Kondensator-Mikrofon geschaffen haben, welches kein(!)... weiter
BassBlaster bringt einen Bassgenerator der etwas anderen Art ins Produktionsstudio. Ob man es für Drum & Bass,... weiter
Trotz seines bescheidenen Preises von gerade mal 84 Euro soll der M50 Spitzensound liefern. Eine tolle Alternative zu... weiter
Universal Audio und Brainworx haben gemeinsam eine Emulation des Dangerous Music Bax EQs geschaffen. Das exklusiv für... weiter