Der Denon MC6000 MK2 vereint einen Vierdeck-Controller zur Steuerung von Serato DJ und einen vier-kanaligen Mixer, den... weiter
Das Rode NT-USB ist der Nachfolger der 2006 und 2008 erschienenen Rode Podcaster und Procaster. Es wird per USB an den... weiter
Wer liebt ihn nicht, den knarzigen LoFi-Klang früher Heimcomputer, Videospielkonsolen und Arcade-Automaten? Neben dem... weiter
Mit dem A-101-6 Opto VCF hat Dieter Doepfer ein überaus vielseitiges Filter herausgebracht. Es kann als Tiefpass,... weiter
Das MA-201FET soll Stimme wie auch Instrumente warm und voll abbilden. Auf künstliche Anhebungen von... weiter
G8 ist ein äußerst umfangreich ausgestattetes Gate-Plug-in. Es kann sowohl das eingehende Audiosignal als Wellenform... weiter
Kleine Maße, großer Sound die Artist 3 kombiniert Adams Studiomonitor-Technologien mit Features moderner... weiter
Der Faderfox PC4 ist ein USB-/MIDI-Controller mit 24 Potis, der im robusten Kunststoffgehäuse untergebracht ist. Für... weiter
Der Universal DJ ist ein kompakter Zweideck-Controller mit Transporttasten, Jog-Räder und Pitchfader. Acht... weiter
WMD und SSF haben gemeinsam eine neue Modulserie erdacht. Besonders vielversprechend ist das ADSRVCA, eine Kombination... weiter
Miktek hat für anspruchsvolle Podcaster gleiche eine komplette Recording-Station entworfen, die echte... weiter
Mit der Q-Serie ergänzt Zoom seine Pocket-Rekorder um einen Video-Rekorder und bietet damit auch eine portable... weiter
Der Akai AMX ist ein Zweikanal-Controller mit komplett ausgestatteten Kanalzügen, die als reine... weiter
Der Mixtrack Pro 3 ist ein Zweideck-Controller mit eingebautem Audiointerface. Für die Steuerung gibt es beleuchtete... weiter
Mit dem SFC-60 hat Sound Force einen Boutique-Controller für TALs U-NO-LX geschaffen. Wird die Software dadurch zu... weiter