Der Akai AMX ist ein Zweikanal-Controller mit komplett ausgestatteten Kanalzügen, die als reine Software-Fernbedienungen ausgelegt sind und Dreiband-EQs, Filter und die Pegelanhebung kontrollieren. Das Gehäuse beherbergt zudem eine Soundkarte, die mit 24 Bit und 96 kHz arbeitet und zwei Stereo-Ein- sowie Ausgänge bietet. Auf der Rückseite sind zwei Cinch-Eingangspaare ausgeführt, die zum Anschluss von Line- oder Phonoquellen genutzt werden können, sowie ein Masterausgang.

Serato DJ lässt sich durch den Controller freischalten und nach Zahlung von 99 US-Dollar um eine DVS-Steuerung erweitern. Die fehlenden Pitchfader und Jog-Wheels werden durch Encoder und einen Touchstrip kompensiert, die eine recht passable Steuerung der Tracks erlauben. DJs, die auf die automatische Sync-Funktion zurückgreifen oder das System mit DVS-Medien steuern, werden diese Bauteile ohnehin nicht vermissen. Gut gefallen hat uns der Crossfader, da hier auf einen austauschbaren mini Innofader zurückgegriffen wurde, der sehr leichtgängig ist. Weniger überzeugend fanden wir hingegen die verbaute Soundkarte, deren Ausgangspegel nicht sonderlich hoch ist. Da der AMX keinen Booth-Ausgang bietet, muss dieser bei professionellem Einsatz immer an einen DJ-Mixer angeschlossen werden.
Fazit
Der aufgerufene Preis geht in Ordnung, da das Gerät hohen Nutzwert bietet und ordentlich verarbeitet ist. DJs, die eine kompakte Steuerungslösung für ihr digitales DJ-System suchen, sollten sich den AMX näher ansehen.
von Boris Pipiorke-Arndt
Beat-Bewertung: 5.5 von 6 | Preis: 290 Euro