GalaXynth von Heart of Noise ist nicht nur ein virtueller Synthesizer, sondern auch eine Workstation mit mehreren... weiter
TDR Nova ist ein dynamischer Equalizer, der auf dem bereits bekannten und beliebten Freeware-EQ Nova67P von... weiter
Mit der Disco-Serie will der Sample-Spezialist Toontrack zeitlose Funk- und Disco-Sounds von den 60ern bis heute... weiter
Motor Impact, das neue Sound Pack für Maschine & Co, verspricht hochwertig gesampelte Analog-Sounds mit Wärme,... weiter
Das Großmembran-Kondensator-Mikrofon PGA27 präsentiert sich, trotz des günstigen Preises von 199 Euro, mit linearem... weiter
Mit AM105 Quad VCA stellt Amazing Machines ein neues Modul für das Modular-System NI Reaktor Blocks vor. weiter
Mit Pro North 7 Vintage Keys erweitert Spitfire Audio sein Portfolio an Produzenten-Tools um virtuelle... weiter
Dani Karanyi, der DJ und Produzent aus Budapest, hat den mächtigen OB-6 in ein virtuelles Instrument verwandelt. OB-6... weiter
Areena ist das neue Plug-in von Ignite VST, das zwei Hall-Algorithmen zur Auswahl stellt: Plattenhall und Raumhall. weiter
Synister ist ein von Studenten der TU Berlin entwickelter virtuell-analoger Synthesizer. Es handelt sich um... weiter
Der Sample-Spezialist Goldbaby stellt seine neue Klangbibliothek 12 Volt Punch vor, die aus einem Fuhrpark an... weiter
Viele Hersteller offerieren Controller, die sich mit Computern oder mobilen iOS/Android-Geräten kombinieren lassen.... weiter
Ableton und Max for Cats stellen den virtuellen FM-Synthesizer Bengal vor, der polyphon und semimodular in Max for... weiter
Mit Aalto und Kaivo hat Madrona Labs bereits zwei außergewöhnliche Synthesizer/Sampler auf Basis der gleichen... weiter
Magix präsentiert die nächste Generation seines Sequenzer-Programms Music Maker, das jetzt noch... weiter