Mit Performance Mixer hat der US-amerikanische Hersteller WDM einen analogen Mixer fürs Eurorack entwickelt, der... weiter
K6501 Philter ist das neue Modul von Kilpatrick Audio, das die Filter-Einheiten von dem hauseigenen modularen... weiter
Das Terminal von Endorphin.es vereint viele nützliche Baugruppen in einem Modul. Im Einzelnen gibt es zwei... weiter
Elektrons heiß erwarteter Neuling, der die Gerüchteküche lange genug aufgeheizt hat, heißt tatsächlich Analog... weiter
EMWs VCO 104 ist ein Transistor-basierter Analogschwingkreis, der für schmale 189 Euro den Besitzer wechselt. Die... weiter
MeeBlip Triode ist ein Synthesizer-Winzling mit dem Spezialgebiet Bass, der als Nachfolger des MeeBlip Anode auftritt.... weiter
Mit FaderPort 8 stellt Presonus eine ausgewachsene Version seines DAW-Controllers FaderPort vor. weiter
Mit iRig HD 2 veröffentlicht IK Multimedia die nächste Generation seines digitalen Gitarren-Interfaces iRig HD. weiter
Mit der Unik 5+ möchte ESI ein neues Qualitätsniveau im Bereich der Mittelklasse-Aktivboxen definieren. Hat die... weiter
Doepfer bringt die zwei neuen spannungsgesteuerten Oszillatoren A-111-2 und A-111-3 auf den Markt. Beide VCO-Module... weiter
Keine Idee für den nächsten Track? dann ist der Imaginator VCX-378 vielleicht genau die richtige Lösung. Der... weiter
Pittsburgh Modular erweitert seine Lifeforms-Serie mit dem Percussion Sequenzer, einem programmierbaren Drum... weiter
Roland hat sein Sortiment an Digital Pianos um vier neue Modelle erweitert. Vorgestellt werden das portable... weiter
Numarks CDMIX-Konzept ist bereits seit 1997 am Start. Aktuelle wurde das auf mobile DJs zugeschnittene Gerät um den... weiter
Roland hat seinen 909-Day zelebriert und den DJ-Sektor betreten. Neben dem DJ-808, dem Serato-Controller mit der... weiter