Das Launchpad Pro geht bereits in die dritte Runde: Endlich lassen sich externe Synthesizer, Sampler und Drumcomputer... weiter
Virtuell-Analoge Synthese, Frequenzmodulation, Wavetables, Samples und das alles in vierfacher Ausführung mit 48... weiter
DJ2GO2 Touch ist ein mobiler DJ-Controller im Taschenformat, der Scratching auf Touch-Jogwheels ermögliche soll.... weiter
Mit der Wavestation stellte Korg in den frühen 90er-Jahren eine völlig neue Syntheseform vor, die bis dato nie... weiter
Korg kehrt bei der Volca-Serie zu den Anfängen zurück. Nach dem digitalen Volca Drum und dem eher experimentellen... weiter
Adaptiert vom großen Bruder S6 kommt der kompaktere DAW Controller S1 mit je acht Kanalzügen, zuweisbaren... weiter
Mit der ARc Serie stellt PreSonus drei neue Mixer mit identischer Grundausstattung, aber unterschiedlich vielen... weiter
Ein neuer Monat, ein neuer Behringer-Nachbau. Nach diversen Synthesizer-Klassikern hat das deutsche Unternehmen mit... weiter
Die Zahl an MIDI-Interfaces auf dem Markt ist schier unüberschaubar, immer mehr Synthesizer werden mit CV-Ports... weiter
Scratch ist ein 24-Bit-2-Kanal-Mixer, der professionelle Funktionen und eine Vollwertige Software-Suite zu günstigen... weiter
Wer nicht auf vorhandenes Equipment in der Location angewiesen sein möchte, aber auch das Auflegen mit Laptop scheut,... weiter
Schon seit einigen Jahren kommen vermehrt MIDI-Controller auf den Markt, die auf Software zugeschnitten sind und die... weiter
Mit den Neulingen M2 und M4 präsentiert MOTU zwei neue USB-C-Audio-Interfaces zum kleinen Preis, die dennoch nicht... weiter
Um einen sicheren Transport des wohl geschätzten Equipments zu gewährleisten, muss man sich für ein kompromisslos... weiter
Mit den neuen Komplettlösungen DJLearning Kit und DJParty Set spricht Hercules vor allem DJ Newcomer an, die voll... weiter