Der Mixtrack Pro 3 ist ein Zweideck-Controller mit integriertem Audiointerface. Der Controller bietet zur Steuerung... weiter
Mit dem Envolution haben Universal Audio und Sonnox ein weiteres Plug-in der Oxford-Linie für die UAD-Plattform... weiter
Der Xone:K1 bietet 52 Bedienelemente, die sich aus vier Fadern, sechs Push-Encodern, zwölf Drehreglern und 30... weiter
Mit GRIP verspricht die Software-Schmiede CFA-Sound frischen Wind in die Welt der Kompressor-Plug-ins zu bringen. weiter
Mit Reverb Plates hat Waves kürzlich das neueste Plug-in seiner beliebten Abbey-Road-Serie vorgestellt. Dieses... weiter
Der 4U+ DynamicTiltEQ gehört zur Gattung der vor allem im Freeware-Bereich eher selten zu findenden Tilt-Equalizer. weiter
Das Terminal von Endorphin.es vereint viele nützliche Baugruppen in einem Modul. Im Einzelnen gibt es zwei... weiter
Der amerikanische Hersteller Acoustica bietet mit Nightlife einen komplexen Synthesizer im Plug-in-Format als Freeware... weiter
Tritik, die Entwickler des innovativen Resonator-Effekts Moodal, haben mit Krush jetzt auch ein Freeware-Plug-in im... weiter
EMWs VCO 104 ist ein Transistor-basierter Analogschwingkreis, der für schmale 189 Euro den Besitzer wechselt. Die... weiter
Mit Pro-C hat FabFilter vor einigen Jahren einen der leistungsfähigsten Software-Kompressoren vorgelegt. In Version 2... weiter
Mit der Unik 5+ möchte ESI ein neues Qualitätsniveau im Bereich der Mittelklasse-Aktivboxen definieren. Hat die... weiter
Keine Idee für den nächsten Track? dann ist der Imaginator VCX-378 vielleicht genau die richtige Lösung. Der... weiter
Numarks CDMIX-Konzept ist bereits seit 1997 am Start. Aktuelle wurde das auf mobile DJs zugeschnittene Gerät um den... weiter
Dank ihrer ausgeklügelten Lautsprecher-Anordnung soll die Eris E66 satten Sound mit breitem Sweet-Spot liefern. Genau... weiter