Mit seiner exklusiven Herangehensweise an die FM-Synthese, konnte der virtuelle Synthesizer Nemesis von Tone2 viele... weiter
Vor gut 20 Jahren brachte M-Audio mit dem Duo eines der ersten kleinen und günstigen USB-Audiointerfaces für das... weiter
Die Beat #186 ist ein wahrer Sommerhammer, denn in dieser Ausgabe ist die Beat Workzone als Heft im Heft am Start.... weiter
Eine Fülle spannender neuer Features verspricht das DAW-Update Bitwig Studio 4 der Berliner Entwickler. Kernmerkmal... weiter
Applied Acoustics Systems updaten den bekannten Chromaphone-Synthie auf Version 3. Wir haben uns das virtuelle... weiter
In Gedenken an den Geburtstag der Synthesizer-Legende Bob Moog, hat sich Moog Music dazu entschlossen die bislang... weiter
Klar, die meisten MPC’s bieten diverse Outs, über die sich Samples und Programme an externe Effekte senden lassen.... weiter
In den 60er und 70er Jahren bildeten Soundschleifen auf Band das Frühzeitalter heutiger Sampler. Mit mehr als acht GB... weiter
Der Feedback-Spezialist Timeless 3 von FabFilter, will nicht nur durch ein neues Design in Erscheinung treten, auch... weiter
Die Maschine+ ist seit Kurzem im Handel erhältlich. Dieses Standalone-Produktions-System überzeugt mit einem tollen... weiter
Warlock hat keinen klassischen Synthesizer als Vorbild, sondern basiert auf einem eigenständigen Design und Konzept... weiter
Der Synthesizer OX-1 zählt zu den prägendsten Klangerzeugern der Geschichte. Einst von Oberheim entwickelt erfreut... weiter
Sphärische Flächen, abgrundtiefes Grollen, geflüsterte Mantras… in unserer aktuellen Soundbank dreht sich alles... weiter
Mit dem Groove ist das so eine Sache: Entweder er ist da oder nicht. Aber es gibt jede Menge Tricks und Kniffe dafür,... weiter
T-RackS Comprexxor heißt das neueste Mixing-Utensil von IK Multimedia, das Assoziationen zum Kompressor Distressor... weiter