Der schillernde Synthwave Sound der Achtzigerjahre erlebt in Genres wie Synth-, Retro-, Dream- oder Chillwave, aber... weiter
Um den Nachhall einer bestehenden Aufnahme effektiv reduzieren oder verstärken zu können, hat Acon Digital mit... weiter
MiniFuse ist die neue Serie an kompakten Audio-Interfaces von Arturia, die vorrangig für mobile Musiker, Podcaster... weiter
Für die Aufnahme von akustischen Instrumenten und Gesang will sich im Studio das Kleinmembranmikrofon CC8 von... weiter
Bespoke ist ein Projekt des Entwicklers Ryan Challinor, das wie eine modulare DAW-Plattform arbeitet, auf der sich... weiter
Alesis hat drei kompakte MIDI-Controller Keyboards hervorgebracht, die es je nach Bedarf in der Ausführung mit 25... weiter
Die schwedischen Plug-in-Entwickler von Klevgränd sind für ihre unkonventionellen Studiowerkzeuge bekannt. Keine... weiter
KRK aktualisiert seine Palette an Studio-Kopfhörern mit dem Doppel KNS 6402 und KNS 8402, die in einer geschlossenen... weiter
Einen ausdrucksstarken MPE-Keyboard-Controller mit Arpeggiator bzw. Stepsequenzer verspricht Keith McMillen mit dem... weiter
Als optische und technische präzise Nachbildung des Rolands Jupiter 4 von 1978 präsentiert Cherry Audio den... weiter
Als Teil der Effekteinheit GEM Modula hat Overloud das Modul Dimension im Wert von 99 Euro zum kostenlosen Download... weiter
Um einer Produktion den fetten, analogen Klangcharakter zu verleihen, darf es beim Mixdown nicht an einem geeigneten... weiter
Perkons HD-01 ist die neue Drummaschine von den lettischen Klangbastlern Erica Synths. Das vierstimmige Hybridgerät... weiter
Assoziierend zu den Synth-Legenden Microwave und Microwave II bzw. XT will Waldorf mit dem neuen Kompakt-Synthesizer M... weiter
Arturia emuliert mit dem neuen Digital-Synthesizer SQ-80 V den Klassiker SQ80 von Ensoniq. Als Generatoren dienen drei... weiter