News

Multieffekt zum Einzeichnen für Sounddesigner von iZotope

Als Kreativwerkzeug für Sounddesigner will sich das neue Multieffekt-Plug-in FXEQ von iZotope empfehlen. Die wichtigste Innovation des Tools besteht darin, dass die Parameter der Effekte eingezeichnet werden können, anstatt mühsam einzustellen. So lassen sich beispielsweise den Höhen ein Echo und Reverb hinzufügen, während die Tiefen moduliert oder mit Sättigung angereichert werden können. Das Plug-in setzt sich aus den Effekten Saturate, Reverb, Delay, Modulate und Lo-Fi zusammen.

Anzeige

Alle Effekte haben dazu die Möglichkeit mit einem 6-Band-Equalizer in der Klangfarbe bearbeitet zu werden. Für jeden Effekt stehen zudem verschiedene Modi zur Verfügung. Für die Saturation kann man zwischen acht Modi wählen, von subtile Wärme bis aggressive Verzerrung. Dem Lo-Fi Modul stehen vier Retro-Texturen für Vintagecharaktere oder Bitcrush zur Auswahl. Auch das Delay hat vier und das Reverb hat drei verschiedene Effekt-Modi. Ein latenzfrei arbeitender Limiter vermeidet zudem eventuelle Übersteuerungen. Über 50 Presets sind ebenfalls integriert.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Preis und Verfügbarkeit:

iZotope FXEQ unterstützt die Formate AAX, VST3 und AU. Das Plug-in kann ab sofort für 55 Euro erworben werden. Weitere Infos bei iZotope.

Mehr zum Thema
Anzeige