Wer sich schon immer damit schwer getan hat, passende Harmonien für seinen Track zu produzieren, dem bietet W.A.... weiter
Mit satten 73 Reglern lädt der analoge Drumexpander Vermona DRM1 mkIV zum Schrauben ein, überarbeitete... weiter
Für DJs und Musiker die ihre Gigs streamen möchten oder um mobil ein Musikvideo abdrehen möchten, ist ein tragbarer... weiter
Ein innovatives Röhren- und FET-Mikrofonsystem hat Lewitt mit dem LCT 1040 erschaffen, das die Möglichkeit bieten... weiter
Focal baut seine Alpha-Evo-Serie mit den neuen Studiomonitoren Alpha 80 Evo und Alpha Twin Evo in einer... weiter
Als Abhöre für Multimedia- und Hi-Fi-Aufgaben will sich die Zwei-Wege-Aktivbox nuPro SP-200 von Nubert empfehlen.... weiter
SRH440A und SRH840A sind de zwei modernisierten geschlossene, ohrumschließenden Kopfhörer von Shure, die... weiter
Als Nachfolger des monophonen Charakter-Synthesizer Fusebox hat Analogue Solutions seinen neuen paraphonen Synthesizer... weiter
Sounddesigner die den Klang von Ambient-Pads bis hin zu rauen Glitch-Texturen schätzen, sollten sich den... weiter
Kein musikalisches Element spielt eine so wichtige Rolle für den Wiedererkennungswert und Erfolg eines Songs wie der... weiter
Für portable Streaming-Sessions will Mackie dank des grunderneuerten M•Caster Live Streaming-Mixer eine effektive... weiter
In aktualisierter Form des MPK mini Play liefert Akai das MIDI-Controller-Keyboard MPK mini Play mk3 aus. Die... weiter
Gemeinsam mit Casper Electronics hat Bastl Instruments den subtraktiver Synthesizer Softpop SP2 vorgestellt, der neben... weiter
Neben einem durchdachten Arrangement, einer eingängigen Melodie und einem hervorragenden Sounddesign gehören... weiter
Einen kabellosen Kopfhörer für mobile Zwecke und fürs Studio hat Shure kürzlich auf der CES-Messe mit dem AONIC 40... weiter