Hardware

Ratgeber

Kompressor-Grundlagen

Das menschliche Gehör reagiert auf den Durchschnittspegel. Eine Spur wird also subjektiv lauter empfunden, wenn ihr... weiter

News

Polyrhythmischer Sequenzer

Der in Paris beheimatete Hersteller Squarp hat die Verfügbarkeit seines analogen polyrhythmischen Hardware-Sequenzers... weiter

News

Fußpedal mit digitalem 80er-Sound

Kompromisslose Vintage-Emulationen und Röhren-Effekte wollen die Entwickler von Strymon bereits produziert haben,... weiter

Ratgeber

Immer dabei: Halleffekte

Hall kann man als den mit Abstand wichtigsten Sekundäreffekt im Mix bezeichnen. Während man mit dem EQ das... weiter

Test

Nocs NS900 Live

In DJ-Kreisen sind Nocs eher wenig bekannt. Bislang konzentrierte sich das schwedische Unternehmen auf die... weiter

Test

Omnitronic CMX-2000

Hardware-Mixer, USB-Audiointerface, MIDI-Controller und DVS-Modul. Der CMX-2000 von Omnitronic scheint Funktionen... weiter

News

Mobiler Edel-Wandler

Bereits auf der NAMM-Show hat Apogee die Auslieferung seines mobilen Kombi-Gerätes Groove für das Frühjahr... weiter

Ratgeber

Passende Mikrofone

Das bewusste Gestalten von Stimme und Stimmung fängt schon bei der Aufnahme an. Der Grundcharakter des Mikrofons hat... weiter

News

Modulare Effekt-Pedal von Pittsburgh Modular

Patchbare Synthesizer sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Bodentreter mit einem Haufen Kabel und Regler aber schon.... weiter

Test

Novation Launch Control XL

Mit dem Launch Control XL bringt Novation den vermutlich ultimativen USB-MIDI-Controller für Ableton Live auf den... weiter

Ratgeber

Besserer Bass

Volumen und Wärme entfalten Bass-Sounds in der Regel zwischen 60 und 80 Hz. Nicht selten wird auch ein tieffrequenter... weiter

News

MXR neuer Verzerrer jetzt erhältlich

MXR/Dunlop Manufacturing, der auf Gitarren-Zubehör spezialisierte Hersteller hat sich mit dem Gründer von... weiter

Ratgeber

Der ideale Lautsprecher

Den idealen Lautsprecher mit einem völlig linearen Frequenzgang gibt es nicht. Eine gewisse „Welligkeit“ ist... weiter

Test

Mackie CR3

Das Lautsprecherpaar CR3 sitzt wie auch sein großer Bruder CR4 in einem schwarzen und stabilen MDF-Gehäuse, das mit... weiter

News

HOFA GRATIS WORKSHOP DAYS 2015

Musikproduzenten aufgepasst: Vom 26. bis 28. August 2015 finden am HOFA-College die 7. GRATIS WORKSHOP DAYS statt, bei... weiter