Test

Novation Launch Control XL

Mit dem Launch Control XL bringt Novation den vermutlich ultimativen USB-MIDI-Controller für Ableton Live auf den Markt. Das Gerät verfügt über 24 Drehregler, acht Fader und insgesamt 22 Taster, die auf vielfältige Weise mit den Funktionen der DAW zusammenarbeiten sollen.

Anzeige

Das Design des Launch Control XL ist an ein analoges Mischpult angelehnt. Den Hauptteil der Oberfläche nehmen acht Kanalzüge ein, bestehend aus jeweils drei Drehreglern mit leichter Mitten-Rasterung und mehrfarbigen LEDs, einem Fader und zwei Tastern. Rechtsseitig finden sich insgesamt acht weitere Schalter und zwei Template-Knöpfe. Letztere dienen, wie ihr Name vermuten lässt, der Auswahl von Mapping-Presets. Ab Werk sind acht Factory-Templates fest ins Gerät eingebrannt, zusätzlich lassen sich acht eigene Konfigurationen speichern. Die Editierung erfolgt mit dem mitgelieferten Launch Control XL Editor, ein leicht verständliches Programm für Windows und OS X. Der Betrieb des Gerätes ist neben den genannten Betriebssystemen auch unter iOS möglich.

Das erste Factory-Preset dient der eingangs angesprochenen Integration in Ableton Live. Mit den Potis lassen sich beliebig viele Send-Wege, Pan-Einstellungen und Parameter von Klangerzeugern sowie Effekten justieren. Zur Umschaltung zwischen verschiedenen Aufgabenbereichen dienen einige der rechtsseitigen Taster. Die Fader sind Lautstärke-Veränderungen vorbehalten, mit den unteren Tastern erreicht man Mute- und Solo-Funktionen sowie die Record-Scharfschaltung. Damit man nicht auf acht Kanäle beschränkt ist, lässt sich zwischen Spuren navigieren.

Fazit
Der Launch Control XL ist nicht nur für Ableton Live ein toller Partner, sondern macht auch als Steuerkonsole anderer Programme eine exzellente Figur. Aufbau und Verarbeitung sind angesichts des geringen Formfaktors hervorragend, die Erstellung von Mappings geht mit dem Editor leicht von der Hand. Lediglich die Parameter-Auswahl hätte an einigen Stellen etwas größer ausfallen können, im Regelfall sollte das Gebotene aber vollkommen ausreichen.

Beat-Bewertung: 6 von 6 | Preis: 233 Euro

Zur Webseite

Anzeige