Das „Go“ im Namen deutet es schon an, das USB-Audiointerface ist in erster Linie für den mobilen Einsatz... weiter
IK Multimedia überrascht mit drei neuen Studiomonitoren: iLoud Precision 5, iLoud Precision 6 und iLoud Precision... weiter
Mit der Blacklight-Edition stellt Cordial neue Instrumentenkabel vor, die unter UV-Licht, auch Schwarzlicht genannt,... weiter
Sie sind weit verbreitet und entbehren sich jeglicher Wahrheit oder wissenschaftlicher Belegbarkeit, halten sich aber... weiter
Die Bedingungen in Desktop- oder Heimstudios sind meist alles andere als akustisch optimal, da die Räume oft noch... weiter
Du wolltest schon immer allein oder zu zweit einen Podcast starten? Focusrite bietet dazu den passenden Einstieg mit... weiter
Die Probleme der Studioakustik sind vielfältig und für jeden Raum komplett individuell. Nachdem wir Ihnen auf den... weiter
Der SE-3X ist eine Weiterentwicklung des fast 30 Jahre alten monophonen Klassikers SE-1(X). Die an den Minimoog... weiter
Zum Auftakt des Synthesizer-Unternehmens Melbourne Instruments, haben die Hersteller NINA angekündigt, ein... weiter
In unserer Jubiläums-Ausgabe BEAT #200 haben wir wieder diverse Tests für euch durchgeführt. Die Synthesizer... weiter
Wie in so ziemlich jedem Musikstil ist der Bass auch beim Psytrance das tragende Element, steht aber weiter im... weiter
TD-3-MO ist eine erweiterte Version des TB-303-Klons, die auf der beliebten Devil-Fish-Modifikation mit Filter-FM,... weiter
Wer bislang das Audio-Interface Zen Go Synergy Core von Antelope Audio nur mit einem USB-Anschluss kannte, darf sich... weiter
Oberheim hat seine Synthesizer-Legenden OB-X, OB-Xa, and OB-8 aus den 80er Jahren in seinem modernen Flaggschiff OB-X8... weiter
Zur Optimierung der Akustik im Studio hat GIK Acoustics das innovative Akustikmodul-System Sound Blocks entwickelt.... weiter