Tests

Test

Universal Audio API 2500: virtueller Highend-Kompressor im Kurztest

Der Software-Spezialist Universal Audio hat sich der Emulation des Hardwarekompressors API 2500 angenommen. Doch ist... weiter

Test

Ausgeklügelt: Eventide Fission begeistert im Test als kreativer Transient-Multieffekt

Eventide steht seit jeher für ausgefeilte Effekt-Prozessoren der gehobenen Klasse. Fission möchte dem in nichts... weiter

Test

AudioRealism ABL3 im Test: Der beste TB-303-Klon auf dem Markt?

AudioRealisms Bass Line 3 soll den kultigen Sound der TB-303 bis ins kleinste Detail nachbilden. Liefert das Plug-in... weiter

Test

Höchstleistung: Universal Audio Multimode Filter XL begeistert im Kurztest

Mit dem Multimode Filter XL möchte Universal Audio eine originalgetreue Emulation klassischer Moog-Schaltungen... weiter

Test

Dynaudio LYD-7 im Praxistest: So ehrlich klingt dieser Nahfeldmonitor

Der dänische Hersteller Dynaudio bietet mit der LYD-7 einen aktiven sieben Zoll Nahfeldmonitor an, der die Nachfolge... weiter

Test

MOTU Microbook IIc: Günstiges Audio-Interface mit Profi-Qualitäten?

Schon MOTUs Microbook II wusste durch gute Verarbeitung und tollen Klang zu überzeugen. Mit dem IIc profitiert nun... weiter

Test

Hall-Prozessor Oto Bam begeistert im Test

Mit dem „Bam“ hat Oto einen Hall-Prozessor nach Vorbild alter Digitaleffekte geschaffen. Fördert der Neue... weiter

Test

Elektron Analog Drive im Test: Der ultimative Verzerrer für Gitarristen?

Analog Drive bietet die analogen Verzerrer des Analog Heat in robuster Form für Pedalboard und Bühne. Doch klingt... weiter

Test

DJ Tech DIF-X im Test: Was taugt dieser günstige Battlemixer?

DJ Tech stellt mit dem DIF-X einen budgetfreundlichen Battlemixer für Einsteiger vor, der einen interessanten... weiter

Test

Arturia KeyStep im Test: Der Alleskönner für Studio und Bühne?

Dass Arturia wertige Hardware kann, haben sie mit ihren Brute-Synths, den Keylabs und nicht zuletzt mit Spark... weiter

Test

RME Babyface Pro: So schlägt sich das Profi-Audiointerface im Test

Mit der Pro-Version hat RME das kompakte Babyface nicht etwa veredelt, sondern das Audiointerface schlichtweg neu... weiter

Test

Rob Papen Predator 2 im Kurztest: ein Garant für eindrucksvolle Sounds?

Nun ist er endlich da, der lang ersehnte Nachfolger des beliebten VA-Synthesizer Predator. Aber wie schlägt sich der... weiter

Test

Bitwig Studio 2.0: So genial ist die aufgefrischte Kreativ-DAW geworden!

Modulatoren, Hardware-Integration, Workflow-Optimierungen – das große Update bringt viele interessante Neuerungen!... weiter

Test

Softube Modular im Test: Klingt das virtuelle Modularsystem wirklich so gut?

Ein „echtes“ Modular-System für den Computer? Ja, denn Softube hat damit begonnen, beliebte Eurorack-Komponenten... weiter

Test

Angehört: Wie gut klingt der Hedd Type 07 Aktiv-Monitor wirklich?

Der Nahfeld-Studiomonitor Type 07 von Hedd soll sich durch überragende Klangqualität und zukunftsweisende... weiter