Die beiden neuen Kopfhörer-Modelle MC-350 und MC-450 erweitern die bestehende Serie und bieten einen Frequenzgang von... weiter
Er ist süß, goldig und der treueste Faulpelz den Tegeler Audio im Team hat. Er heißt Buddy, ist neuer... weiter
Der Wunsch nach mehr Aktion bei Live-Performances ist ein Dauerbrenner im Zeitalter von Bühnenshows, bei denen der... weiter
Audio-Technica bietet die Chance, bei xone@home ein exklusives Event zu gewinnen, bei dem DJ-Produktspezialist Robert... weiter
Roland stellte 1996 mit der MC-303 die erste Groovebox vor. Die Kombination aus Drumcomputer, Synthesizer, Samples und... weiter
Unterwegs E-Gitarre oder Gesang aufnehmen – mit dem ESI UGM192 soll das kein Problem sein. Es ist laut Hersteller... weiter
MPCs aller Kampfklassen haftet schon immer der Ruf der Hip-Hop Maschinen schlechthin an. Daran gibt‘s auch nichts zu... weiter
Laptops sind eine universelle Sache und können so ziemlich alles „in the box“ bieten, was man von einem Rechner... weiter
Es lässt sich kaum zählen, wie viele Nachbauten vom ARP 2600 – einem der ersten semi-modularen Synthesizer... weiter
Buffer Boost ist eine Kombination aus Gitarren-/Bass-Vorverstärker und DI-Pedal und soll somit bestens für alle... weiter
Gute Nachrichten für Stagediver: Mackie‘s In-Ear-Monitoring-Serie wird um drei Bluetooth-kompatible Kopfhörer... weiter
Das gibt‘s nicht alle Tage: Ein analoges Synthesizer-Schwergewicht mit 16-spurigem On-Board Sequenzer, zwei... weiter
Mit der MPC One stellt Akai Professional das dritte und bis dato kleinste Modell der Standalone-Serie vor. Optisch... weiter
Seventy schickt sich an, der leichteste Battle-Mixer von Rane zu werden. Er besitzt drei ultra-leichte Fader und die... weiter
Die Prime 4 Konsole von Denon DJ bekommt Geschwister: Beide DJ-Konsolen bieten Benutzerführung über Touchscreen,... weiter