Instalooper ermöglicht es Ihnen, eingehende Audiosignale in wählbarer Länge und Geschwindigkeit zu wiederholen und... weiter
Pop-Filter sind aus dem Studioalltag nicht wegzudenken. Die unscheinbaren Vorrichtungen dämpfen nicht nur störende... weiter
In Kooperation mit dem Reverb-Spezialisten Fiedler Audio entwickelte brainworx den algorithmischen Hallprozessor... weiter
Tempo Delay von Voxengo ist ein umfangreich ausgestattetes Stereo-Delay mit zwei getrennt regelbaren... weiter
Rupert Neves Kopfhörerverstärker RNHP soll sich durch kompromisslose Klangqualität und hohe Flexibilität... weiter
Neutron, das neueste Plug-in aus dem Hause iZotope wird als revolutionäres neues Mix-Tool beworben. Es analysiert die... weiter
Keine Frage, Spectrasonics hat mit Stylus RMX, Trilian und vor allem Omnisphere Maßstäbe im Bereich der virtuellen... weiter
Der Name ist Programm bei dieser Kontakt-Library. Die Ersteller haben ein Klavier zerlegt und dessen Innenleben mit... weiter
Ein edles Allround-FET-Kondensator-Mikrofon für rund 350 Euro? Unmöglich, denken Sie. Doch offensichtlich nicht für... weiter
Das Kondensator-Gesangsmikrofon C7 wurde zwar für den Bühneneinsatz konzipiert, soll aber dennoch Klang in... weiter
Mit dem Saturation Knob hat der Hersteller Softube neben zahlreichen kommerziellen Plug-ins auch einen kostenlosen... weiter
Das iD4 steckt in einem kompakten Gehäuse aus Metall und macht einen äußerst soliden und langlebigen Eindruck. Die... weiter
Im Jahre 2014 erweiterte Propellerhead seine Reason-DAW um den additiven Synthesizer Parsec, der mit mehreren... weiter
Der Volca Kick besitzt keinen klassischen Oszillator, sondern nutzt zur Klangerzeugung einen Nachbau des aggressiveren... weiter
Mit RC-20 stellt XLN Audio sein zweites Effekt-Plug-in vor, das Ihren Produktionen zu mehr Retro-Flair oder... weiter