Arturia hat seine KeyLab Essential-Controller-Keyboards auf die mk3-Serie aktualisiert. Optisch fällt auf dass die... weiter
Nicht jeder hat genug Platz im Studio für große Lautsprecher und korrektes Placement. Außerdem bringt selbst die... weiter
Erst kürzlich überraschte uns AKAI mit dem Sondermodell MPC X SE. Nun folgt mit der MPC One+ der kleinere Bruder als... weiter
Nach den erfolgreichen Moog-Klons Crave und Edge wagt sich Behringer an den Nachbau des Moog Subharmonicon, der den... weiter
Arturia bereitet zudem anhand des Firmware-Update auf V5 allen MicroFreak-Anwendern die Freude, dass sich nun eigene... weiter
Akai und Native Instruments haben es vorgemacht: das lang erträumte Produzieren ganzer Tracks, wie und wo man will... weiter
Die Synthesizerentwickler von Erica Synths haben gemeinsam mit der holländischen Expertise von 112dB, den neuen... weiter
Der DLZ Creator ist das neue adaptive Digitalmischpult für Podcasting und Streaming von Mackie, von dem sowohl... weiter
Neumann hat in Zusammenarbeit mit Merging Technologies das neue Audio-Interface MT 48 entwickelt. Der sonst für seine... weiter
Das Streaming-Konzept steht, die Folgen sind geplant... fehlt nur noch die probate Technik. Ein Mixer und ein Mikrofon... weiter
Für Musiker die nach einer kompakten Recording-Umgebung suchen hat IK Multimedia das Audio-Interface AXE I/O One... weiter
ASM hat für das Synthesizer-Flaggschiff Hydrasynth das Firmware-Update 2.0 vorgestellt, von dem die Modelle Desktop,... weiter
Derzeit entwickelt CHOMPI einen gleichnamigen Sampler und Looper der äußerlich zwar eher einen Spielzeug-Charakter... weiter
Mit dem Field präsentieren die Schweden den potentiellen Nachfolger des Kultobjekts OP-1, auch wenn der Hersteller... weiter
Hast du schon mal Kabel geraucht? Nicht notwendig. Cordial euphorisiert Musiker jetzt durch sein neues Mantelmaterial... weiter