Als Messe-Neuheit zur NAMM 2024 hat MOTU das Audio-Interface 828 vorgestellt. Die zehn analogen Eingänge sind auf... weiter
Widrige Wetterbedingungen wie extreme Hitze, Kälte und Niederschläge, sowie starke Erschütterungen und eine... weiter
Das wichtigste Werkzeug zum Beurteilen von Mixen sind – na klar – die Studiomonitore. Doch worauf sollte man bei... weiter
Das Verwenden eines Audio-Interfaces ist zwar easy, wenn du ausschließlich „in the box“ produzierst, aber sobald... weiter
Fangen wir vorn an: Um das Headset einzuschalten, drückt ihr drei Sekunden auf den Power-Button. Steckt den... weiter
Mit dem Amber i1 startet ESI Audio eine neue Produktreihe an USB-C Audio-Interfaces. Die Modelle sollen sich für... weiter
Verleihe deinem Sound mehr Färbung und tiefgreifendere Möglichkeiten im Sounddesign mit dem neuen DAW Update Bitwig... weiter
Reverb ist Raummacher und Stilmittel zugleich, manchmal sogar ein Instrument. Selbst der kleinste Sound lässt sich... weiter
Um deine Hörumgebung im Studio aufzuwerten, hat GIK Acoustics die SlatFusor Serie veröffentlicht. Ziel ist... weiter
Zoom hat mit dem R4 MultiTrak das erste tragbare Kompaktstudio mit 32-Bit-Float-Auflösung veröffentlicht, das... weiter
GAIA 2 ist der neueste Hybrid-Synthesizer aus dem Hause Roland, dessen Klangerzeugung auf Wavetable- und... weiter
Nach erfolgreicher Markteinführung des Trigon-6 Keyboards von Sequential, wird vom Hersteller nun eine kompaktere... weiter
Pioneer DJ hat seinen neuen 2-Kanal DJ-Controller DDJ-REV5 vorgestellt. Der DJ-Controller verfügt über zwei... weiter
Solid State Logic (SSL) hat mit dem SSL 4K B-DYN 500 Series Modul ein neues Dynamikwerkzeug veröffentlicht, das einen... weiter
Analoge Wärme verspricht der neue Desktop-Synthesizer UNO Synth PRO X von IK Multimedia. Für die Klangerzeugung sind... weiter