Inmitten der Sommerfrische bietet professional audio spannenden Lesestoff – mit Produkttests im bewährten professional audio-Stil sowie spannenden Lesegeschichten. Der Haupttest der Sommerausgabe befasst sich mit dem AudioFuse 16Rig, dem Hersteller Arturia ein mächtiges Update spendiert hat und das Interface-Flaggschiff der Franzosen noch mächtiger macht. Zoom bedenkt mit seinem Mobile-Recorder PodTrak 2 alle Podcaster, die auch unterwegs bei der Content-Kreation ihrem gewohnten Workflow folgen wollen.

Für die Feinohrigen hat Avantone mit dem orthodynamischen Hörer Planar The II einen klangstarken Kopfschmuck im Angebot, den wir uns sehr genau angehört haben. Damit nicht genug, verrät Keyboard-Virtuose Jordan Rudess seine Arbeitsweise und wenn alle, die schon immer wissen wollten, wie das mp3-Format seinen Namen erhielt – wir erzählen euch die Geschichte dieses Kulturphänomens made in Germany.
Test: Arturia AudioFuse 16Rig Update
Arturia hat sein Interface-Flaggschiff dank eines üppigen Firmware-Updates topfit für zeitgemäße Produktionen, Stichwort „immersive audio“, gemacht. Außerdem befassen wir uns mit dem Ausbau des Interfaces über Arturia-eigene Module.

Test: Zoom PodTrak 2
Ein mobiler Aufnahmewinzling, der besonders Podcaster ansprechen will – das ist Zooms neuester Mobile-Recorder, der im umfangreichen Praxistest zeigen muss, was er drauf hat.
professional audio 04/2025: Weitere Tests und Features...
- Test: Arturia AudioFuse 16Rig Update
- Test: Zoom PodTrak 2
- Test: Avantone Planar The II
- Interview: Jordan Rudess
- Reportage: 30 Jahre mp3
- Reportage: Streaming vs. Tonträger
professional audio gibt’s für nur 4,99 Euro im www.falkemedia-shop.de