Aus dem Berliner Hause u-he kommt mit Hive 2 nun das Major-Update für ihren Software-Synthesizer, der jetzt... weiter
Der virtuell-analoge Federhall u-he Twangström wurde jetzt aus seiner Public Beta entlassen und ist offiziell im... weiter
Großartig: u-he startet die Public Beta von Twangström, einem virtuell-analogen Federhall für Windows, Mac und... weiter
Das virtuelle Eimerketten-Delay „Lyrebird“ ist zweifelsohne eines der vielen Highlights des Synthesizers Repro-1... weiter
Nach der Public Beta von Color Copy präsentieren u-he nun die offizielle Version 1.0 des... weiter
Genial: u-he startet die Public Beta von Color Copy, einem virtuell-analogen Eimerkettenspeicher Delay-Effekt (BBD)... weiter
Wie beim RePro-1 konnten Synth-Freunde an der Entstehung des RePro-5 mitwirken. Nun ist das Kunstwerk vollendet.... weiter
Die Public Beta ist nun zu Ende und u-he präsentiert das vollendete Werk RePro, eine Kombination des beliebten... weiter
Endlich ist es soweit: u-he RePro-5 geht in die Public Beta und kann nun ausgiebig getestet werden! Kann dieser... weiter
Der Titel sagt bereits alles, denn hier geht es um einen direkten Vergleich zwischen dem originalen Minimoog Model D... weiter
Schon vor Monaten ließ u-he seine Fangemeinde mit einer Alpha-Version an der Entstehung des Repro-1 teilhaben. Jetzt... weiter
Urs Heckmanns Ur-Synth Podolski erhält eine Frischzellenkur: Überarbeitete Optik, neue Presets und mehr... weiter
Synthesizer Sounds von Hans Zimmer und Howard Scarr in eigenen Produktionen verwenden? Ab jetzt kein Problem, denn die... weiter
„Das Konzept von ACE lautet ‚Any Cable Everywhere‘“, lüftet Urs Heckmann das Geheimnis um den Namen des... weiter