Mit Version 7.2 wird der Acoustica Audioeditor nicht nur Catalina-kompatibel, sondern ein neues Tool namens Remix... weiter
Ein Preamp auf massiver Röhrenbasis verheißt amtliche Kost, allem voran für Vocal-Recording, aber auch Synthesizer... weiter
So ziemlich jeder Musiker kommt irgendwann mit Kompression in Berührung und sieht erstmal nur große Fragezeichen.... weiter
Holzige Kicks, zischende Hi-Hats und nicht all zu viel Melodie, fertig ist Rezept von Drumcode. Ok, ganz so trivial... weiter
Wer im Song nicht mehr weiter kommt, braucht Möglichkeiten, schnellstmöglich wieder auf Touren zu kommen. Mit dem... weiter
Als Beat-Leser und Nutzer unseres Geist Lite kommen Sie immer wieder in den Genuss von neuen Kits und Engines für den... weiter
Ob zum rauer machen oder gnadenloser Verzerrung, Distortion Plug-ins sind immer herzlich willkommen, um Sounds mit... weiter
Das Reason Rack-Plugin unterstützt ab sofort MIDI-Out sowie Drag & Drop von MIDI-Noten auf DAW-Spuren. Dadurch... weiter
Monstersynths und Röhren-Effekte… bei den Techno Maschinen weht ein rauer Wind. Die über 100 Drumkits wurden laut... weiter
Mit dem 1176 kreierte Hersteller Urei bzw. Telefunken eine Legende und den vermutlich meist-kopierten Kompressor der... weiter
Die Idee ist relativ simpel: Man lädt einen eigenen Track in eine App und dazu noch einen weiteren, der bereits... weiter
Hardware ist toll! Echte Synths lassen sich anfassen und intuitiv bedienen. Meistens. Denn Doppelbelegungen,... weiter
Mit der Mastering Suite begeisterte uns Acon Digital schon mit Version 1.0 und Beat-Leser kamen mit der DVD-Version... weiter
Chillout, Downbeat, Trip-Hop… Musikstile zum Entspannen sind ungebrochen dauergefragt. Entsprechend hoch ist die... weiter
Generative Sequenzer haben Hochkonjunktur und finden sich stellenweise schon direkt ins Plug-ins integriert, etwa in... weiter