Als innovativen modularen Equalizer für Mixdown-Sessions will sich das Plugin SonEQ 2 von Sonimus empfehlen. Im... weiter
Zur Erweiterung des Mixing-Controllers Console 1 hat Softube das Empirical Labs Trak Pak veröffentlicht. Basierend... weiter
So ähnlich Native Instruments Guitar Rig 6 und AmpliTube auf den ersten Blick wirken, so unterschiedlich sind die... weiter
Lang ersehnt ist sie endlich da – die Profi-DAW Ableton Live 11 in drei Versionen. Die DAW strotzt nicht nur vor... weiter
Waren Hip-Hop und Elektronik anfangs zwei parallele Universen, sind sie schon lange unzertrennlich und mit Trap nur... weiter
HY-ESG ist eine spannendes Freeware-Tool aus dem Hause HY-Plugins, das in Zusammenarbeit mit Bedroom Producers Blog... weiter
Neben den beiden analogen Klassikern OB-Xa (Test in BEAT 08-2020) und Juno-6 gibt es mit E-mu Emulator II einen... weiter
Eine Live-Performance mit der DAW ist meist mit Ableton Live verbunden. Nutzer von Studio One können allerdings... weiter
Mit seinem aktuellen Update auf Version 5 wird Studio One nicht nur eine ausgewachsene Live-Performance-Maschine (mehr... weiter
Paul Marx Media erweitert seinen YouTube-Kanal um eine neue Serie, die eine komplette virtuelle Rockband Produktion in... weiter
Sie haben einen rhythmisch spannenden Drumloop als Audiodatei vorliegen, aber die Sounds stimmen einfach nicht? Kein... weiter
Cherry Audio hat sich zuletzt verstärkt auf die Nachbildung legendärer Synthesizer verstärkt. Mit dem 32stimmigen... weiter
Bösartigste Sounds und schreiende Bässe... Skrillex erfand die Glitches, Hypergrowls und Neurobässe zwar nicht, er... weiter
Der Name „Model 72“ ist schon ein guter Hinweis, ein Blick auf die liebevoll gestaltete Bedienoberfläche des... weiter