Bereits zur Musikmesse war ein erster Blick auf das neue kompakte Audio-Interface von RME zu erhaschen. Heute nun... weiter
In den letzten Jahren sind mehr und mehr Kondensatormikrofone mit USB-Anschluss auf den Markt gekommen. Im Grunde... weiter
Die texanische Hardwareschmiede Livid Instruments ist seit Jahren für durchdachte, grundsolide USB-MIDI-Controller... weiter
Als die jüngste Ergänzung seiner Motiv-Serie präsentiert Shure das digitale Lavalier-Mikrofon MVL, das mit... weiter
Einen Aktivmonitor mit einem völlig linearen Frequenzgang wird man kaum finden, denn eine gewisse Welligkeit ist... weiter
Electro 5 heißt die Neuauflage der bekannten Stage-Pianos aus dem Hause Nord Keyboards, ehemals Clavia. Die... weiter
Seit mehr als 30 Jahren stellt Focal hochwertige Lautsprechersysteme für Studioanwendungen, den Heimgebrauch und... weiter
Das Großmembran-Kondensator-Mikro Magneto von SE Electronics möchte Stimme und akustische Instrumente in... weiter
Mit dem neuen Nano POG stellt Electro Harmonix das kleinste Effektgerät in der Gattung der Polyphon-Octaver-Effekte... weiter
Mit dem neuen multiclock stellt das Berliner Unternehmen E-RM Erfindungsbüro eine Multi-Format-Lösung vor, die... weiter
Sobald die eingehende Lautstärke einen bestimmten Schwellwert (Threshold) übersteigt, dämpft ein Kompressor das... weiter
Focusrite kündigt vier neue Modelle in der zweiten Generation ihrer RedNet-Serie an, darunter RedNet MP8R, RedNet... weiter
S21 nennt sich das jüngste digitale Tonmischpult des renommierten Hersteller DiGiCo, das mit flexiblen... weiter
Die richtige Tiefenstaffelung ist das A und O im Mix! Um Instrumente in der Mischung weiter nach hinten zu... weiter
Der K812 ist AKGs aktueller Flaggschiff-Kopfhörer. In die Entwicklung sind laut Herstellerangaben sämtliche... weiter