e-instruments veröffentlicht mit dem Electric S die Geheimwaffe für Vintage-Liebhaber, Sound Designer und alle, die... weiter
Auch im neuen Sledge schlägt unverkennbar ein DSP-Herz aus Waldorf. Doch schon der Ur-Sledge aus dem Jahr 2012 war... weiter
Überraschung: Korg ergänzt seine Kuschel-Synths der Volca-Serie um die bissige FM-Synthese. Dafür muss man... weiter
Zoom kennt man als Hersteller hochwertiger mobiler Rekorder. Nun versucht sich der Hersteller an Klangerzeugern –... weiter
Mit dem A/DA STD-1 präsentiert Universal Audio einen Analogeffekt für kurze Echos, Chorus und... weiter
Popstar, Roboter oder Monster? Mit VocalSynth soll man seine Stimme in alle nur erdenklichen Richtungen verbiegen... weiter
Mit dem DJ-Mixer-Neuzugang Xone:PX5 möchte der britische Mischpultspezialist Allen&Heath analoge Schaltungen mit... weiter
Pioneer veröffentlicht den neuen Einsteiger-Controller WeGo4, der sich zur Kombination mit Computern und Tablets... weiter
Mit seinen bisherigen Plug-ins konnte sich der Hersteller eine riesige Fangemeinde aufbauen. Ein Reverb gehört noch... weiter
Der Keith McMillen K-Mix kombiniert Audiointerface, digitalen Mixer, DSP-Effekte und MIDI-Controller in einem Gehäuse... weiter
elysia steht für edelste Boutique-Hardware im ProAudio-Segment, doch schon seit längerem portieren sie ihre... weiter
Nach dem Erfolg der Micro- und MiniBrute-Serie ist es kaum verwunderlich, dass auch Arturias DrumBrute dem... weiter
Mit dem Ampeg B-15N haben Universal Audio und Brainworx ein Stück Musikgeschichte geklont, denn dieser Bass-Amp war... weiter
Gut ein Jahr nach dem Erscheinen des Minilogue präsentiert Korg mit dem Monologue den monophonen kleinen Bruder, der... weiter
Softube Volume 1: Ein Modularsystem, ein Drum-Synthesizer, Edel-Kompressoren und -Equalizer, Hall-Prozessoren und... weiter