Gerade beim Gesang spielt die Sprachverständlichkeit eine besondere Rolle, denn im Mix konkurrieren die Vocals noch... weiter
Das Graphite 25 soll trotz kompakter Maße alles mitbringen, was Musiker und Produzenten zur Bedienung moderner DAWs... weiter
Der kalifornische Hersteller Nektar hat die DAW-Integration seiner Controller-Keyboards auf das nächste Level gehoben... weiter
dreadbox, der Hardware-Spezialist aus Athen, hat erst 2012 mit der Schmiede handgefertigter Synthesizer und... weiter
Focusrite erweitert seine RedNet-Serie um vier neue Mitglieder, die ein breites Anwendungsspektrum der... weiter
Unter der Webadresse www.kopfhoerer.de startet das neue Kopfhörer-Portal, das mit hunderten von Tests den Nutzer... weiter
Verbringen Sie ihre Tage im Studio oder die Nächte etwa im Club? Gehen Sie bereits mit einem Ohrwurm ins Bett? Was... weiter
Um der vermeintlichen Schwäche eines Songs auf die Schliche zu kommen, gibt es mehrere Analyse-Möglichkeiten. Bevor... weiter
Die meisten Lichteffekte dienen vor allem dazu, die Wirkung der Musik zu unterstützen, also den Rhythmus aufzunehmen... weiter
Ein analoger Multiband-Kompressor für unter 2000 Euro? Drawmer hat dieses kleine Wunder mit dem 1973 vollbracht. Und... weiter
Korg eröffnet den Herbst mit zwei neuen Arranger-Keyboards im Bereich Entertainment. Das eine hört auf den... weiter
In einem Computer-gestützten Musikstudio kommt man ohne USB-Verbindungen nicht mehr aus: Ob man nun ''nur'' ein... weiter
Anfang des Jahres stellte Tascam mit dem Sammel-Produkt Trackback 2x2 eine All-in-One-Lösung für das Audio-Recording... weiter
BluGuitar GmbH (Gitarrist und Entwickler Tomas Blug) gibt die Verfügbarkeit des Remote1 Fußpedals für den... weiter
Mit dem RMP-4 stellt Reloop ein neues Mitglied in seiner RMP-Familie an CD/USB-Spielern vor, das neben der multiplen... weiter