Tests

Test

Test: Synapse Audio Dune

 Hinter dem Namen Dune, der als Akronym für „Differential Unison Engine“ steht, verbirgt sich ein... weiter

Test

Test: Johannes Unger VSTForx

Mit VSTForx präsentiert Johannes Unger ein interessantes Werkzeug zur Vernetzung von VST-Plug-ins, bei dem... weiter

Test

Test: FXpansion Geist

Als innovative Adaption des klassischen Groovebox-Konzepts avancierte FXpansions GURU in den letzten Jahren zum... weiter

Test

Test: Roland Octa-Capture

Gerade die kleinen Details sind es, die Aufnahmesituationen oft langwierig und nervenaufreibend machen. Mit dem... weiter

Test

Test: WaveArts Tube Saturator

Mit Tube Saturator erweitert die hierzulande noch recht unbekannte amerikanische Softwareschmiede WaveArts ihr... weiter

Test

Test: Prominy SR5 Rock Bass

Die japanischen Sample-Spezialisten von Prominy haben mit ihren bisherigen Klangbibliotheken bereits den legendären... weiter

Test

Test: Best Service Ethno World 5 Professional & Voices

Mit Ethno World Professional etablierte Best Service eine Referenz für ausgezeichnet klingende exotische Instrumente.... weiter

Test

Test: Tonehammer Requiem Pro

Bereits die Eckdaten von Requiem Pro lesen sich äußerst beeindruckend: Die über 36 GB große Sample-Bibliothek... weiter

Test

Test: MFB Microzwerg

Der Berline Synth-Guru Manfred Fricke baut seine Zwergenkollektion weiter aus und schickt einmal mehr einen kleinen... weiter

Test

Test: Waldorf PPG Wave 3.V

Bereits im Jahr 2000 erschien die erste Software-Inkarnation des legendären PPG Wave, der seinerseits als Klassiker... weiter

Test

Test: SM Pro Audio MPatch 2.1

Generell tut Bewegung ja gut. Herumrabbeln in staubigen Studioecken und durch britzelndes Kabelgewirr aber nervt.... weiter

Test

Test: NI Reaktor 5.5

Mit dem Generator hat vor knapp 15 Jahre die Geschichte von Native Instruments begonnen. Seitdem ist es dem Hersteller... weiter

Test

Test: Zoom H1

Zoom verspricht mit dem H1 unterwegs riesigen Sound bei winzigen Maßen. Passt ein vollwertiges Recording-System heute... weiter

Test

Test: Sonic At Work VRS-4040

Hinter dem kryptischen Namen VRS-4040 verbirgt sich ein virtueller Rompler mit vier PCM-Oszillatoren. Dank eines... weiter

Test

Test: Vir2 Violence

Bereits das schöne Wortspiel „Violence“ und der Untertitel „Extreme Violin Maneuvers“ verraten, was den... weiter