Mit dem randomRHYTHM hat Vermona zur vergangenen NAMM Show einen zufallsbasierten Trigger-Sequenzer vorgestellt,... weiter
AMP1 Mercury Edition heißt die neue, überarbeitete Version des BluGuitar AMP1 Pedal-Amps, die jetzt noch mehr... weiter
Das amerikanische Software-Unternehmen Output hat soeben Analog Brass & Winds vorgestellt, ein virtuelles... weiter
Schon vor kurzem wurde Ableton Live 10 vorgestellt und in die Public Beta geschickt, nun ist die beliebte DAW... weiter
Diesen Monat erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Röhrich, der erste eigene Synthesizer aus dem Hause Beat! weiter
Behringer Neutron wurde parallel zur NAMM Show vorgestellt und überrascht die Synth-Gemeinde, denn mit diesem... weiter
Auf der NAMM Show in Los Angeles kündigte Celemony heute die Version 2 der ARA (Audio Random Access) Extension an.... weiter
Mackie stellt auf der aktuellen NAMM Show eine neue Serie hochwertiger Kopfhörer-Verstärker vor. Aktuell werden drei... weiter
Endlich: Elektron widmet sich wieder den FM-Sounds und präsentiert Digitone, einen FM-Synthesizer im Digitakt-Format,... weiter
Der italienische Hersteller IK Multimedia geht in puncto Gitarrenverstärker-Simulationen einen großen Schritt weiter... weiter
Der Analog-Spezialist Analogue Solution hat mit Treadstone einen weiteren Klangerzeuger vorgestellt, der im... weiter
Klasse: die iOS-App Beatmaker 3 ist für einen begrenzten Zeitraum komplett kostenlos im Appstore erhältlich - die... weiter
Auf der NAMM Show zeigt Roland seine virtuellen Neuheiten: die Roland TR-808 und TR-909 sowie das SRX Orchestra sind... weiter
Bodentreter-Spezialist Strymon überrascht mit Magneto, ihrem ersten modularen Effektgerät im Eurorack-Format. weiter
Audient, der Hersteller für hochwertige Audio-Lösungen stellt mit iD44 sein bisher leistungsstärkstes... weiter