Der Kabel-Experte SOMMER CABLE stellt seinen neuesten Clou vor: die AOC-Kabel zur Langstrecken-Übertragung von... weiter
Der Münchener Hersteller Bereich03 Audio bringt ein analoges Delay-Modul im Lunchbox-Format (API 500) auf den... weiter
Pittsburgh Modular Synthesizers verlassen ihr modulares Terrain und präsentieren mit Microvolt 3900 einen... weiter
sE Electronics bietet im Set zwei aufeinander abgestimmte Kleinmembran-Mikrofone für qualitativ hochwertige... weiter
Yamaha erweitert mit den Modellen MG10XUF und MG12XUK die MG-Serie von Kompaktmischpulten. Damit bietet die Serie eine... weiter
Und wieder kommt ein neuer Synthesizer, der vom Klassiker Minimoog inspiriert wurde: TEM mini vom Entwickler Jan... weiter
Mit dem randomRHYTHM hat Vermona zur vergangenen NAMM Show einen zufallsbasierten Trigger-Sequenzer vorgestellt,... weiter
AMP1 Mercury Edition heißt die neue, überarbeitete Version des BluGuitar AMP1 Pedal-Amps, die jetzt noch mehr... weiter
Behringer Neutron wurde parallel zur NAMM Show vorgestellt und überrascht die Synth-Gemeinde, denn mit diesem... weiter
Mackie stellt auf der aktuellen NAMM Show eine neue Serie hochwertiger Kopfhörer-Verstärker vor. Aktuell werden drei... weiter
Endlich: Elektron widmet sich wieder den FM-Sounds und präsentiert Digitone, einen FM-Synthesizer im Digitakt-Format,... weiter
Der italienische Hersteller IK Multimedia geht in puncto Gitarrenverstärker-Simulationen einen großen Schritt weiter... weiter
Der Analog-Spezialist Analogue Solution hat mit Treadstone einen weiteren Klangerzeuger vorgestellt, der im... weiter
Bodentreter-Spezialist Strymon überrascht mit Magneto, ihrem ersten modularen Effektgerät im Eurorack-Format. weiter
Audient, der Hersteller für hochwertige Audio-Lösungen stellt mit iD44 sein bisher leistungsstärkstes... weiter