Die App-Entwickler bei AudioKit haben ihrem iOS-Synthesizer Synth One ein Update spendiert und endlich fit für... weiter
Fusion, Amber, Strobe und Cypher – das waren die Mitglieder des ehemaligen Synthesizer-Bundles DCAM Synth Squad von... weiter
XILS-lab hat dem semi-modularen Analog-Synthesizer EMS VCS3 von 1969 mit dem XILS 3 ein virtuelles Denkmal gesetzt.... weiter
Unser Youtube-Kanal ist mittlerweile von über 2000 Musikfreunden abonniert - darum sagt Kai Chonishvili im Namen der... weiter
ACID Music Studio 11 heißt der neue Einstieg in die Produktions-Welt und verfügt ab sofort über die Power des... weiter
Günstiger und komfortabler geht es kaum: Mit unserem Winterschlussverkauf erhalten Sie die BEAT jeden Monat frei Haus... weiter
Von heute an bis zum 30. Januar 2019 können Sie sich das BEAT Jahresabo zum WSV-Aktionspreis von nur 22,95 Euro pro... weiter
In diesem Tutorial zum virtuellen Synthesizer Synapse Audio Dune 3 geht es um die Layer-Architektur und dessen... weiter
Expressive E Arché Collection ist eine Sammlung an virtuellen Streicherinstrumenten, die perfekt mit... weiter
Der Software-Spezialist Nugen Audio stellt mit SigMod eine virtuelle Toolbox vor, die die Grenzen mancher DAWs auf... weiter
Eventide bringt mit Instant Phaser MK II seinen Hardware-Phaser aus dem Jahre 1971 nun ins Plug-in-Format, um dieses... weiter
Aus dem Hause Korg wird zur NAMM Show das virtuelle Musikstudio Gadget 2 vorgestellt, welche neue Instrumente bringt... weiter
Das kommt überraschend: Bitwig Studio 3 (!) wird zur aktuellen NAMM Show vorgestellt und mit einem echten Highlight... weiter
Acht SH-101 Klassiker unter einer Haube, dazu Insert Effekte und Erweiterungen ohne Ende. LuSH-101 brilliert nicht nur... weiter
Wieder einmal bringt der Entwickler Momo Müller einen neuen VST-Controller an den Start, der sich nun der Roland... weiter