Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test | Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
  • Tutorials
  • Mobile
  • DJing
  • Freeware

Top-Themen

  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo

Service

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Beat
  • Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
    • Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

      Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

    • DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

      DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

    • Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

      Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

    • Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

      Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

    • Autotune - Der neue Standard

      Autotune - Der neue Standard

     
  • Tutorials
    • Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

      Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

    • Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

      Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

    • 7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

      7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

    • Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

      Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

    • Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

      Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

     
  • Mobile
    • Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

      Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

    • Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

      Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

    • Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

      Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

    • ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

      ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

    • Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

      Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

     
  • DJing
    • Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

      Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

    • Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

      Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

    • Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

      Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

    • Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

      Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

    • Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

      Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

     
  • Freeware
    • Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

      Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

    • T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

      T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

    • Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

      Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

    • Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

      Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

    • Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

      Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

     
Beat

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo
  • FOLGEN:

TestTogu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

Geschrieben von Jan Wilking
06.02.2019 - 10:21 Uhr
  • 0
  • 0
  • 0

Gut 10 Jahre hat der TAL-Vocoder schon auf dem Buckel und gehört dennoch nach wie vor zu den besten und beliebtesten Freeware-Vocodern auf dem Markt. Dies liegt auch in dem gut klingenden und relativ flexiblen eingebauten Synthesizer begründet, der ohne zusätzliches Routing direkt als Carrier-Signal genutzt werden kann. Die Nutzung eines anderen Audiosignals als Carrier erforderte dagegen bisher ein aufwendigeres Routing in der DAW. Jetzt hat der Schweizer Entwickler den Vocoder aber auf Version 2.0.0 gehievt und dem Effekt einen Sidechain-Eingang spendiert, was die Einbindung von Audiosignalen in modernen DAWs deutlich erleichtert.

Geschrieben von Jan Wilking
06.02.2019 - 10:21 Uhr
  • 0
  • 0
  • 0
  • TAL-Vocoder 2.0
    TAL-Vocoder 2.0 (Bild: Togu Audio Line)

Der TAL-Vocoder orientiert sich klanglich und optisch an einem klassischen Hardware-Vocoder aus den 80ern, dem Roland SVC-350. Im linken Bereich befindet sich die eingebaute Klangerzeugung für den Trägerklang, hier werden Pulswelle, Sägezahnwelle, Suboszillator sowie Rauschgenerator zusammengemischt. Die Klangerzeugung kann polyphon oder monophon mit Portameno genutzt werden. Im mittleren Bereich bearbeiten Sie die 11 Frequenzbänder einzeln. Jedes Band verfügt über einen eigenen Hüllkurvenfolger, der sich automatisch am Eingangssignal orientiert und in der Abklingzeit angepasst werden kann. Für bessere Sprachverständlichkeit können Sie die S-Laute betonen. Ein zuschaltbarer Chorus sorgt für einen breiteren Sound.

Lesetipp

Softube​ Vocoder im Kurztest

Softubes exklusiv für die UAD-Plattform erhältlicher Vocoder wurde von dem markanten Klang klassischer Hardware-Vocodern inspiriert. Eine gute Wahl? mehr

Fazit

TAL-Vocoder 2.0 ist ein übersichtlich aufgebautes, leicht bedienbares und klanglich überzeugendes Effekt-Plug-in. Es reproduziert alle klassischen Vocoder-Effekte und eignet sich zur Bearbeitung von Stimmen, kann aus Drumloops rhythmische Flächen zaubern und ist dank neuem Sidechain-Eingang noch flexibler.

Dieser Artikel ist in unserer Heft-Ausgabe 158 erschienen.

Testergebnis
ProduktnameTAL-Vocoder 2.0
HerstellerTogu Audio Line
Preis0 €
Webseitewww.tal-software.com
Bewertung
1.4
sehr gut
 
  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Mehr zu diesen Themen:

  • Freeware
  • kostenlos
  • TAL
  • Togu Audio Line
  • vocoder
Anzeige
Vorheriger Artikel

e-instruments digitalisiert die Klänge von Stradivari, Guarneri und Amati

Nächster Artikel

Ableton Live 10.1 wird kommen

Artikel kommentieren

Diskutieren Sie mit!

Benutzen Sie Ihren beat-Account und teilen Sie Ihre Meinung.

(wird nicht veröffentlicht)
14 + 4 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Empfohlene Artikel

  • Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    18.02.2019 - 12:12 Uhr
    0
  • SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    18.02.2019 - 15:11 Uhr
    0
  • Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

    Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

    15.02.2019 - 08:23 Uhr
    1
  • Akai Force im Test: Der neue Standard für elektronische Musikproduktion?

    Akai Force im Test: Der neue Standard für elektronische Musikproduktion?

    13.02.2019 - 10:03 Uhr
    3
  • Gratis zum Beat-Abo: Synthesizer Saurus 2 von Tone2

    Gratis zum Beat-Abo: Synthesizer Saurus 2 von Tone2

    18.02.2019 - 09:39 Uhr
    1

Thema im Zeitverlauf

  • 06.02.Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test
  • 04.01.Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?
  • 21.12.
    2018
    Kostenlos: Gramotech Spektrum Analyser für die DAW
  • 19.12.
    2018
    Kostenlos: Acustica Audio verschenkt Ceil, ein Equalizer und Kompressor
  • 17.12.
    2018
    Freeware: 7Air Media Saturn XDS Saturator und DepthCharge SE Kompressor

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

  • Abonnieren
  • Bestellen
  • Downloaden

Artikel zum Thema

  • Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

    Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

    08.01.2019 - 08:36 Uhr
    0
  • T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

    T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

    08.02.2019 - 11:46 Uhr
    0
  • Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

    Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

    13.02.2019 - 12:22 Uhr
    0

Top-News

  • Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    18.02.2019 - 12:12 Uhr
    0
  • SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    18.02.2019 - 15:11 Uhr
    0
  • Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

    Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

    15.02.2019 - 08:23 Uhr
    1

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS

Kategorien:

  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
  • Tutorials
  • Mobile
  • DJing
  • Freeware
Beat
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© beat.de 2019
zur Startseite
Beat
  • Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
    • Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

      Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

    • DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

      DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

    • Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

      Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

    • Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

      Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

    • Autotune - Der neue Standard

      Autotune - Der neue Standard

     
  • Tutorials
    • Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

      Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

    • Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

      Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

    • 7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

      7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

    • Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

      Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

    • Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

      Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

     
  • Mobile
    • Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

      Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

    • Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

      Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

    • Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

      Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

    • ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

      ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

    • Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

      Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

     
  • DJing
    • Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

      Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

    • Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

      Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

    • Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

      Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

    • Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

      Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

    • Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

      Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

     
  • Freeware
    • Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

      Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

    • T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

      T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

    • Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

      Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

    • Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

      Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

    • Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

      Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

     
Beat

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo
  • FOLGEN:
Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

15.02.2019 - 13:08 Uhr
0
Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

13.02.2019 - 12:22 Uhr
0
Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

15.02.2019 - 08:23 Uhr
1
Audio-Interface IMG STAGELINE MX-2IO & MX-1IO jetzt verfügbar

Audio-Interface IMG STAGELINE MX-2IO & MX-1IO jetzt verfügbar

15.02.2019 - 10:42 Uhr
0
ESI Planet 22x: Audio-Interface mit Dante-Netzwerk angekündigt

ESI Planet 22x: Audio-Interface mit Dante-Netzwerk angekündigt

14.02.2019 - 10:53 Uhr
0