Toneboosters, das Unternehmen des Audioexperten Jeroen Breebaart, hat mit TB Evoke ein tolles Dynamik-Tool im Programm. Unter einer aufgeräumten Bedienoberfläche integriert es vier schaltbare Effekteinheiten, die sich gegenseitig beeinflussen. Zuerst können unerwünschte Signalanteile durch ein intelligentes Gate entfernt werden, das tatsächlich in den meisten Fällen gut ohne Attack-Regler auskommt. Bei allen Knöpfen, die den Arbeitspunkt bestimmen (wie hier Threshold) zeigt übrigens eine grüne LED-Kette die Signal-Peaks an, eine gelbe den eingestellten Wert. Eine tolle optische Hilfe! Ein Hochpassfilter räumt mit tieffrequenten Störgeräuschen wie Rumpeln auf. Der transparente Kompressor verfügt über eine klassische Ausstattung sowie einen stufenlos einstellbaren Knee-Wert. Die maximale Pegelreduktion, die mithilfe des Range-Reglers eingestellt wird, kann bei Bedarf automatisch ausgeglichen werden. Auch an einen Mix-Regler für die Parallelkompression wurde gedacht.

Unser Lieblings-Tool Sibilance ist ein Multiband-Deesser, der harsche Höhen verschiedenster Couleur zuverlässig entfernt. Evoke kreiert dabei je nach Material in Echtzeit eine passende Filterkurve, sodass nur resonante Frequenzen entfernt werden. Der zu detektierende Frequenzbereich kann ausgewählt und mittels Monitor-Button auch solo abgehört werden. Zusammen mit dem hervorragenden visuellen Feedback durch die Displays erreicht man schnell das gewünschte Ergebnis. Ein musikalisch weich und edel klingender Exciter sorgt zusätzlich für frische Höhen.
Fazit
Zu dem aufgerufenen Preis ist Evoke ein absolutes Must-have! Schon der pfiffige Deesser oder der wohlklingende Exciter allein wären diesen Preis locker wert, sind sie doch vielen wesentlich teureren Mitbewerbern mindestens ebenbürtig. In unserem Test konnte sich das Plug-in in kurzer Zeit seinen Platz im Favoritenordner sichern. Eine echte Empfehlung! TB Evoke ist für Windows und OS X erhältlich, es werden die Plug-in-Schnittstellen VST, AU und RTAS unterstützt. Der Preis beträgt 20 Euro.
Beat-Bewertung: 6 von 6 Punkten | Preis: 20 Euro
Empfehlung der Redaktion