Mit Transienten wird im Sounddesign ein sehr schneller, impulshafter Einschwingvorgang bezeichnet. Meistens sind dies höherfrequente, steile Signale, die das Ohr betont wahrnimmt. In moderner Musik werden Transienten daher gerne besonders herausgehoben, damit z.B. die Bassdrum oder der Synthesizerbass mehr Kick erhält. Einige Drumcomputer und Synthesizer mischen dafür dem Grundsound einen sehr kurzen Attack-Sound mit oftmals hoher Frequenz hinzu. Eine Alternative hierzu ist die Modulation der Tonhöhe des Grundklanges per schneller Hüllkurve mit kurzen Attack- und Decay/Release-Zeiten.

Mit der letztgenannten Methode arbeitet auch Violent Transient. Der Aufbau wurde hierbei an einen klassischen Kompressor angelehnt. Mit dem Attack-Regler lässt sich die Länge des Einschwingvorgangs anpassen, also wie schnell die Tonhöhenmodulation eingreifen soll. Mit dem Release-Regler wird dagegen die Länge des Ausschwingvorgangs eingestellt, um die Dauer der Tonhöhenmodulation an das Eingangssignal anzupassen. Über den Reglern findet sich ein Ein-/Ausschalter, um schnell zu überprüfen, wie stark die Transienten-Betonung greift. Mit dem Threshold-Regler wird die Grenze bestimmt, ab der die Bearbeitung einsetzen kann. Ist der darüber gelegene Brickwall-Knopf aktiviert, wird der Schwellenwert nicht überschritten diese Funktion kennt man vor allem von Limitern. Mit dem Ratio-Regler wird, ähnlich wie bei einem Kompressor, die Intensität der Bearbeitung bestimmt. Das Plug-in kann bei entsprechenden Einstellungen ordentlich zupacken, wie der Name schon vermuten lässt. Für diffizile Bearbeitungen gibt es dagegen bessere Alternativen.
Fazit
Violent Transient kann insbesondere Drums, Percussion und Bässen zu mehr Punch und Durchsetzungskraft verhelfen. Aufgrund seiner etwas anderen Arbeitsweise bietet er eine interessante Alternative zu anderen Transienten-Plug-ins. Das kostenlose Plug-in ist ausschließlich für Windows-Systeme erhältlich, es wird lediglich die VST-Schnittstelle unterstützt.
Beat-Bewertung: 4 von 6 Punkten | Preis: Freeware