Das VI49 ist ein klassisches USB-MIDI-Controller-Keyboard, bei dem jedes Bedienelement mit einem Datensatz belegt werden kann. Eine tiefgehende Integration in namenhafte DAWs gibt es ebenso wenig wie mehrere Pad- oder Kontrollbänke, wodurch das Gerät nicht nur von Vollblut-Profis, sondern auch von Einsteigern leicht zu verstehen und bedienen ist. Einsteiger können sich ergänzend auf die Mini-DAW Ableton Live Lite und den Synthesizer Xpand!2 freuen.

Details
Die Klaviatur des VI49 ist leicht gewichtet, sie besitzt eine in ihrem Verhalten anpassbare Anschlagdynamik und Aftertouch. Oktav-Schalter erlauben die Transponierung, mit dem Editor lässt sich das Keyboard in zwei getrennt editierbare Bereiche aufsplitten. Das Spielgefühl ist für den aufgerufenen Preis exzellent. Ähnlich sieht es auch bei den Pads aus. Sie sind zwar etwas härter als beispielsweise von einer Akai MPC gewohnt, aber dennoch hervorragend zum Trommeln geeignet. Die Anschlagdynamik lässt sich erneut justieren. Drucksensitivität gibt es zwar nicht, aber einen zuschaltbaren, in seiner Geschwindigkeit regelbaren Roll-Modus. Alternativ zu Noten können die Pads auch CC-Momentary-, CC-Toggle- oder Program Change-Daten ausgeben. Diese drei Auswahloptionen gibt es auch bei den meisten Tastern, lediglich die Elemente der Transportsektion sind in ihren Möglichkeiten etwas reduziert.
Fazit
Mit dem VI49 können Einsteiger und Fortgeschrittene kaum etwas falsch machen. Die Klaviatur spielt sich sehr gut und besitzt Aftertouch. Pads, Taster und Potis sind flexibel und komfortabel einsetzbar, lediglich Fader wurden vermisst. Der Editor und das zugrunde liegende Konzept wurden bewusst einfach gehalten, dank seinem Preset-Speicher geht dem Keyboard trotzdem nicht so schnell die Puste aus. Die Verarbeitung ist solide, so dass man das VI49 neben dem Studio auch auf Tour problemlos einsetzen kann.
Beat-Bewertung: 5.5 von 6 | Preis VI49: 240 Euro