Das sauber verarbeitete Gerät ist mit acht anschlagdynamischen und mehrfarbig beleuchteten Pads ausgestattet, die eine Vielzahl unterschiedlicher Steuerungsaufgaben für Serato DJ übernehmen. Eine doppelt belegte Tastenreihe oberhalb der Pads dient zur Funktionsauswahl. Zwei Encoder lassen sich zum Laden von Songs, zur Steuerung der Sampler-Lautstärke und zur Loop-Kontrolle nutzen. Seitlich angeordnete Tasten dienen zum Umschalten der Sample-Bänke und Decks und zur Konfiguration der Sample-Wiedergabemodi. Sollen mehrere Neon-Controller an einem System betrieben werden, so lassen sich diese mit einem speziellen Link-Kabel koppeln.

Sampler & Effekte
Mit dem Sampler können kurz Einwurfsamples, aber auch längere geloopte Phrasen zur Individualisierung eines DJ-Sets wiedergegeben werden. Für die Samples stehen verschiedene Wiedergabemodi wie Loop oder One-Shot zur Auswahl, die direkt mit dem Controller wählbar sind und per LED angezeigt werden. Die schnell und sehr gut reagierenden Pads lassen sich mit und ohne Anschlagdynamik nutzen, und somit als reine Ein- und Ausschalter oder für dynamisch gesteuerte Einwürfe einsetzen. Die Zweitbelegung der Sampler-Taste aktiviert die Pad-FX-Funktion. Diese steuert einzelne Effekte oder Multieffekte und erlaubt eine Parameterveränderung und Effektauswahl durch das Drücken der Pads.
Deck-bezogene Funktionen
Zur Nutzung der sechs Deck-bezogenen Funktionen lassen sich die Zieldecks mit dem Reloop Neon auswählen. Die Pads können nach der Funktionsaktivierung zum passgenauen Setzen und Triggern von Hotcue-Punkten oder Loops genutzt werden. Wer es gerne etwas experimenteller mag, greift zu den Funktionen Slicer oder Loop-Roll. Slicer eignet sich für Echtzeit-Remixe und legt Songteile einzeln spielbar auf die Pads. Mit Loop-Roll lassen sich kurze Highlights in DJ-Sets einbauen.
Fazit
Reloop bietet mit dem Neon einen sehr gut verarbeiteten und preisgünstigen Controller an, der trotz seiner geringen Abmessungen einen großen Aktionsradius aufweist. Er ist perfekt auf das Abrufen der kreativen Funktionen in Serato DJ abgestimmt, kann aber auch für andere Einsatzzwecke genutzt werden. Empfehlen können wir das Reloop-Gerät daher DJs, die sich keinen neuen All-one-Controller für Serato DJ anschaffen wollen sowie allen DVS-Anwendern.
Beat-Bewertung: 6 von 6 | Preis: 129 Euro