Mit dem Impact LX49+ und LX61+ stellt Nektar zwei neue Keyboards vor, die als Nachfolge der Impact LX49 und LX61 Modelle antreten. Mit USB, MIDI und Nektars bekannter DAW-Integration sollen die Keyboards für den vielfältigen Einsatz mit Windows, Mac und iOS gewappnet sein.

Auch die neuen Impact LX+ Keyboards sind in zwei Varianten - mit 49 bzw. 61 anschlagsdynamischen Tasten - erhältlich. Die beiden Controller-Einheiten bieten Pitch-Bend, Modulationsrad sowie Octave- und Transpose-Schalter. Ferner sind frei zuweisbare Steuerelemente wie neun Fader, acht Drehregler, neun LED-Taster, sechs Transport-Tastern und acht hintergrundbeleuchtete, anschlagsdynamische Drum-Pads inklusive Learn-Funktion.
Da Nektar kontinuierlich an die nahtlose Integration unterschiedlicher DAWs arbeitet, bieten auch die neuen LX+ Keyboards die direkte Steuerung diverser DAW-Funktionen. Derzeit unterstützt werden unter anderem Cubase, Reason, Studio One, Logic, Garage Band und Bitwig.
Impact LX49+ und LX61+ sind ab Ende Juli für 149 bzw. 169 Euro erhältlich. Die Instrumente mit vier bzw. fünf Oktaven kommen mit umfangreicher DAW-Integration und USB-MIDI-Controller-Funktionen, damit eignen sie sich fürs Studio und die Bühne gleichermaßen.