Test

NI Traktor Kontrol S8

Mit dem Taktor Kontrol S8 möchte der Berliner Hersteller Native Instruments ein neues Kapitel in der Controller-Geschichte aufschlagen und spendiert dem Gerät Displays, Performance-Pads und Touchstrips, verzichtet aber auf die sonst typischen Jog-Wheels.

Anzeige

Blickkontakt
Der Traktor Kontrol S8 zählt mit einer Länge von knapp 59 Zentimetern und einer Breite von 39 Zentimetern zu den größeren Vertretern seiner Gattung. Er erlaubt die Steuerung von bis zu vier Decks in Traktor Pro und bietet hierzu neben den beiden Deck-Sektionen einen vier-kanaligen Mixer, der auch ohne Computerkontakt nutzbar ist. Das rund fünf Kilogramm schwere Gerät ist hochwertig verarbeitet und haptisch sehr ansprechend. Die Decks sind großzügig dimensioniert und verfügen über zwei mehrfarbige Displays, berührungsempfindliche Drehregler und Encoder sowie über 16 Performance-Pads und zwei Touchstrips.

Kreatives DJing
Die sehr schnell reagierenden Pads haben einen deutlich spürbaren Druckpunkt und erlauben das Wiederholen von Songteilen oder das Erzeugen von Echtzeit-Remixen. Die besondere Architektur des Traktor Kontrol S8 ermöglicht zudem eine nahezu vollständige parallele Steuerung von zwei Track- und zwei Remix-Decks. Die Samples lassen sich mit vier kleinen Fadern in den Mix einstreuen und anhand berührungsempfindlicher Drehregler mit Effekten und Filtern versehen. Durch diese simultan verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten können DJ-Sets sehr komfortabel mit fertigen Remix-Sets, eigenen Samples, aber auch mit Sample-Extrakten aus den Track-Decks untermalt werden.

Fazit
Der Traktor Kontrol S8 hat uns sehr gut gefallen, da er einen großen Funktionsumfang bietet und alle Mix-relevanten Informationen auf seinen Displays darstellt. Aufgrund seines Decklayouts spricht der Controller sicherlich eher DJs an, die mit Track- und Remix-Decks arbeiten, aber auch ein „gewöhnliches“ Zweideck-Mixing lässt sich damit sehr gut umsetzen. Wer ganz und gar nicht ohne Jog-Wheels auskommt, kann CD-Player oder Plattenspieler als Zuspieler an den Controller anschließen und Traktor Pro mit optional erhältlichen Timecode-Medien steuern.

Beat-Bewertung: 6 von 6 | Preis: 1199 Euro

Zur Webseite

Anzeige