Der deutsche Audio-Spezialist RME hat soeben die Verfügbarkeit des Digiface AVB bekanntgegeben. Dieses mobile Audio-Interface soll die Übertragung von bis zu 256 Netzwerk-Audiokanälen über ein einzelnes USB 3.0-Kabel zwischen einem Windows-Computer und weiteren AVB-Geräten ermöglichen.

Mit dem Digiface AVB richtet RME seinen Blick in die Zukunft der Audio-Netzwerktechnik, denn das mobile Audio-Interface mit USB-Betrieb arbeitet mit dem offenen IEEE 802.1-Protokoll als Teil des AVB-Standards der Audio/Video Bridging Task Group und soll das synchronisierte Audio-Streaming über ein Gigabit-Netzwerk ermöglichen. Über die integrierte USB 3-Verbindung lassen sich bis zu 128 Audiokanäle mit Abtastraten von bis zu 192 kHz in das AVB-Netzwerk sowie weitere 128 Kanäle zurück auf den Computer streamen. Die Kanalgrößen der Streams lassen sich dabei zwischen 2 und 32 Kanälen anpassen, um eine maximale Kompatibilität mit auf dem Markt erhältlichen AVB-Audiogeräten zu gewährleisten.
Neben dem Gigabit-Ethernet-Anschluss und dem USB 3.0-Port bietet das RME Digiface AVB einen Wordclock I/O sowie einen Kopfhörerausgang für das Monitoring. Im Lieferumfang enthalten sind sowohl der DSP-basierte TotalMix FX Mischer mit seinen Routing- und Monitoring-Optionen als auch ein AVDECC-Controller. Letzterer stellt die zentralen Funktionen zur Erkennung aller AVB-Geräte innerhalb eines Netzwerks bereit und ermöglicht die Verwaltung und Überwachung der Verbindungen von ein- und ausgehenden Streams.
RME Digiface AVB: Preis und Verfügbarkeit
Das RME Digiface AVB wird ab sofort für 899 Euro ausgeliefert.