Knobtronix, das junge Unternehmen aus Manchester verfolgt das Ziel, die musikalische Performance mit der Technologie gebührend zu unterstützen. Für die beiden Entwickler gehört dazu ein ergonomisches Bedien-Layout sowie eine hohe Anpassungsbereitschaft. Diesen Kriterien treu schickt das Designer/Musikerin-Duo Knobbee 32 ins Rennen einen programmierbaren USB-MIDI-Controller.

Knobbee 32 basiert auf Arduino, eine Art Mikrocontroller-Umgebung, bestehend aus Open-Source Hard- und Software. Der Controller baut auf das Arduino-Board auf und präsentiert sich als ergonomisch gestaltetes, angewinkeltes Gerät mit 32 Drehreglern und acht beleuchteten Tastern. Anstelle der Arduino-Software liefern die Entwickler den Knobbee 32 mit einer eigenen offenen Firmware aus, die von den Nutzern beliebig weiterentwickelt werden kann. Der Controller wird über MIDI-Sysex konfiguriert und unterstützt unter anderem den 7-Bit MIDI-Standard (128 Werte) sowie die hochauflösenden Variante mit 10-Bit (1022 Werte). Als Verbindungsmöglichkeiten sind ein USB-MIDI-Anschluss (Class Compliant), ein zusätzlicher MIDI-Ausgang (als 3,5mm-Klinkenausführung) sowie ein Anschluss für ein Expression-Pedal gegeben.
Knobtronix Knobbee 32 läuft derzeit als Kickstarter-Projekt, die Geldgeber werden um 180 britische Pfund gebeten. Der programmierbare MIDI-Controller präsentiert sich als anpassungsfähige Steuerzentrale für Nutzer, die eine Vorliebe zum Hacken und Basteln haben.