Ein neuer, offener Kopfhörer des renommierten Herstellers Fostex geht an den Start. Hochwertiges Material und saubere Verarbeitung gehen laut Hersteller Hand in Hand, neue RP-Membrane versprechen eine ausgewogene Klangwiedergabe. Ist er anspruchsvoll genug für den professionellen Studiogebrauch?

Durch die Verarbeitung von Komponenten aus Aluminium und Magnesium ist der TH-500RP angenehm leicht zu tragen, die ohrumschließenden Muscheln schmiegen sich äußerst bequem an die Ohren an. Ein durchweg edler und robuster Aufbau, vom Kabel bis zum Polster. Die RP-Membran (RP steht für Regulated Phase) bietet brillanten Klang im hohen bis mittleren Frequenzbereich, die mittleren Frequenzen werden leicht dominant wiedergegeben. Bei tiefen Frequenzen erzeugt sie eine nicht übertriebene Darstellung, wie etwa von vielen DJ-Kopfhörern gewohnt. Nach Herstellerangaben bietet der TH-500RP einen großzügigen Frequenzgang von 20 Hz bis 30 kHz und eine Impedanz von 48 Ohm. Letztere ermöglicht, dass die Lautstärke auch bei Konsumenten-Produkten wie MP3-Playern noch mit ausreichendem Pegel wiedergegeben wird. Die offene Bauweise erhält die Verbindung zur akustischen Außenwelt.
Fazit
Der TH-500RP ist ein gelungener Studiokopfhörer für Liebhaber der offenen Gattung. Der Bolide ist nicht so teuer wie der TH-900, aber trotzdem angemessen für professionelle Studioarbeit. Er bietet einen durchweg dynamischen und unaufdringlichen Klang mit Brillanz durch seine moderne RP-Technologie. Die leichte und hochwertige Bauweise sowie der behagliche Tragekomfort sind weitere Pluspunkte. Alles zusammen macht den TH-500RP zu einem hervorragenden Produkt für diese Preisklasse. Er ist ideal für ambitioniertes Arbeiten oder einfach nur zum Hören.
Von Henning Schonvogel
Beat-Bewertung: 5,5 von 6 | Preis: 645 Euro