Drawmer CMC3 Monitor-Controller wird ausgeliefert | Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
  • Tutorials
  • Mobile
  • DJing
  • Freeware

Top-Themen

  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo

Service

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Beat
  • Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
    • Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

      Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

    • DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

      DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

    • Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

      Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

    • Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

      Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

    • Autotune - Der neue Standard

      Autotune - Der neue Standard

     
  • Tutorials
    • Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

      Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

    • Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

      Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

    • 7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

      7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

    • Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

      Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

    • Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

      Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

     
  • Mobile
    • Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

      Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

    • Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

      Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

    • Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

      Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

    • ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

      ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

    • Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

      Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

     
  • DJing
    • Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

      Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

    • Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

      Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

    • Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

      Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

    • Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

      Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

    • Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

      Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

     
  • Freeware
    • Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

      Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

    • T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

      T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

    • Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

      Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

    • Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

      Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

    • Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

      Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

     
Beat

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo
  • FOLGEN:

Drawmer CMC3 Monitor-Controller wird ausgeliefert

Beat Redaktion
Geschrieben von Beat Redaktion
07.12.2018 - 11:42 Uhr
  • 0
  • 0
  • 0

Der Hersteller Drawmer hatte bereits zur Musikmesse 2018 seine Monitor-Controller CMC3 und CMC7 vorgestellt, nun ist der CMC3 endlich im Fachhandel erhältlich.

Beat Redaktion
Geschrieben von Beat Redaktion
07.12.2018 - 11:42 Uhr
  • 0
  • 0
  • 0
  • Drawmer CMC3 Monitor-Controller wird ausgeliefert
    Drawmer CMC3 Monitor-Controller wird ausgeliefert (Bild: Drawmer)

Mit dem CMC3 fasst Drawmer die Funktionen seiner drei beliebtesten Modelle in einem kompakten Monitor-Controller mit vollem Funktionsumfang zusammen. Der CMC3 verfügt über das gleiche flache Gehäuse wie der CMC2 und bietet symmetrische 6,3-mm-Klinkenbuchsen für die beiden Stereoeingänge sowie die drei Stereo-Lautsprecherausgänge. Zudem stehen ein 3,5-mm-Aux-Eingang mit variabler Pegelregelung und ein SPDIF-Digitaleingang (24 Bit/192 kHz) zur Verfügung, der den gleichen DAC-Chipsatz wie der große MC3.1 Monitor-Controller verwendet. Die drei Stereo-Monitorausgänge werden durch einen separaten Mono-/Subwoofer-Ausgang sowie zwei 6,3-mm-Kopfhöreranschlüsse mit jeweils eigenem Pegelregler ergänzt. Für Talkback-Anwendungen verfügt der CMC3 über ein integriertes Mikrofon und einen 6,3-mm-Klinkeneingang mit Pegelsteller für externe Mikrofone. Zum Anschluss eines separaten Talkback-Monitors steht ein eigener Ausgang bereit. Für das flexible Abhören und Vergleichen hat Drawmer dem CMC3 die umfassenden Mix-Check-Funktionen des MC2.1 spendiert, darunter Reverse, Mono, Links/Rechts Cut sowie Dim- und Mute-Schalter. Darüber hinaus sorgt die Preset-Funktion aus dem MC3.1 dank speicherbarem Referenzpegel für eine jederzeit auf Tastendruck reproduzierbare, kalibrierte Ausgabe zu Vergleichszwecken.

Lesetipp

Softube Drawmer 1973 Multiband-Kompressor

Softube hat zur NAMM Show das neue Werkzeug Drawmer S73 Intelligent Master Processor vorgestellt, das auf intelligente Weise den optimalen Klang... mehr

Dramer CMC3: Preis und Verfügbarkeit

Der Monitor-Controller Drawmer CMC3 ist ab sofort für 555 Euro im Fachhandel erhältlich und richtet sich an anspruchsvolle Musikproduzenten, die einen Controller für mehrere Lautsprecher und Quellen benötigen.

  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Mehr zu diesen Themen:

  • Drawmer
  • CMC3
  • Monitor-Controller
  • lautsprecher
Anzeige
Vorheriger Artikel

 AAS String Studio VS-3: großes Update für den String-Synthesizer

Nächster Artikel

Synapse Audio DUNE 3: beliebter Synthesizer noch besser

Artikel kommentieren

Diskutieren Sie mit!

Benutzen Sie Ihren beat-Account und teilen Sie Ihre Meinung.

(wird nicht veröffentlicht)
3 + 15 =
Solve this simple math problem and enter the result. E.g. for 1+3, enter 4.

Empfohlene Artikel

  • Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    18.02.2019 - 12:12 Uhr
    0
  • SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    18.02.2019 - 15:11 Uhr
    0
  • Gratis zum Beat-Abo: Synthesizer Saurus 2 von Tone2

    Gratis zum Beat-Abo: Synthesizer Saurus 2 von Tone2

    18.02.2019 - 09:39 Uhr
    1
  • Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

    Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

    15.02.2019 - 08:23 Uhr
    1
  • Akai Force im Test: Der neue Standard für elektronische Musikproduktion?

    Akai Force im Test: Der neue Standard für elektronische Musikproduktion?

    13.02.2019 - 10:03 Uhr
    3

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

  • Abonnieren
  • Bestellen
  • Downloaden

Artikel zum Thema

  • Musikmesse 2017: Drawmer präsentiert MC7.1 und CMC2 Monitor-Controller

    Musikmesse 2017: Drawmer präsentiert MC7.1 und CMC2 Monitor-Controller

    05.04.2017 - 10:45 Uhr
    0
  • Drawmer liefert günstigen Monitor-Controller CMC2 aus

    Drawmer liefert günstigen Monitor-Controller CMC2 aus

    10.08.2017 - 10:52 Uhr
    0
  • Musikmesse 2018: Drawmer präsentiert CMC3 und CMC7 Monitor-Controller

    Musikmesse 2018: Drawmer präsentiert CMC3 und CMC7 Monitor-Controller

    09.04.2018 - 10:47 Uhr
    0

Top-News

  • Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    Drum Depot Techno System (von Erica Synths gesampelt)

    18.02.2019 - 12:12 Uhr
    0
  • SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    SUPERBOOTH19: Event-Messe für elektronische Musik

    18.02.2019 - 15:11 Uhr
    0
  • Gratis zum Beat-Abo: Synthesizer Saurus 2 von Tone2

    Gratis zum Beat-Abo: Synthesizer Saurus 2 von Tone2

    18.02.2019 - 09:39 Uhr
    1

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS

Kategorien:

  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
  • Tutorials
  • Mobile
  • DJing
  • Freeware
Beat
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© beat.de 2019
zur Startseite
Beat
  • Beat
  • News
  • Test: Hardware
  • Test: Software
  • Magazin
    • Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

      Report: Bei Moritz Simon Geist machen Roboter die Musik

    • DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

      DJ-Interview mit Techno-Künstler Marco Shuttle

    • Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

      Transgender in der Musik - Die Umdeutung der Identität

    • Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

      Interview mit Alex Paterson | The Orb - „No Sounds are out of Bounds“

    • Autotune - Der neue Standard

      Autotune - Der neue Standard

     
  • Tutorials
    • Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

      Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

    • Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

      Video-Tutorial: Aufnahme-Praxis und Sampling-Orte mit mobilen Recordern

    • 7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

      7 Stunden Tutorial: "Elektron Analog Rytm MK1/2 – Sounddesign" erhältlich

    • Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

      Video: Korg Volca Modular - Sounddemo des Mini-Synthesizers nach Buchla-Art

    • Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

      Ableton Live Tutorial: So gelingen atmosphärische Texturen

     
  • Mobile
    • Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

      Virtuelles Musiksstudio KORG Gadget 2 kommt - mit Windows Support!

    • Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

      Synclavier Synthesizer wird kommen: als iOS-App inkl. Hardware

    • Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

      Steinberg Cubasis 2.7 - Die iOS-DAW wird noch besser

    • ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

      ElliottGarage EG WaveSHAPER für das iPad/iPhone vorgestellt

    • Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

      Reflow Studio Loopfield: Auto-Sampler-App für iOS

     
  • DJing
    • Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

      Denon DJ Prime 4 DJ-Workstation OHNE Computer

    • Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

      Technics SL-1210MK7: legendärer DJ-Plattenspieler wird noch besser

    • Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

      Video: Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3 Highlights & Vergleich mit S2 MK3

    • Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

      Allen & Heath Xone:96 im Test: der derzeit beste DJ-Mixer?

    • Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

      Video-Tutorial: Allen & Heath Xone:96 DJ-Mixer für den Hybrid Live Act nutzen

     
  • Freeware
    • Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

      Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

    • T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

      T-RackS Quad Comp: Kostenloses Plug-in, für kurze Zeit!

    • Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

      Togu Audio Line TAL-Vocoder 2.0: Kostenloses Plug-in im Test

    • Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

      Soundemote Flower Child Filter: Kostenloses Filter mit tollen Eigenschaften

    • Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

      Media Overkill Waverazor LE im Kurztest: was kann dieser kostenlose Synth?

     
Beat

beat.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • RSS
TOPTHEMEN:
  • Studiodrive Free Cloud
  • Zampler//RX
  • Serialcenter.de
  • Beat Magazin im Abo
  • FOLGEN:
Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

Video-Tutorial: Akai Force - Workflow im Check

15.02.2019 - 13:08 Uhr
0
Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

Gratis auf der Heft-DVD: SphereDelay von WA Production

13.02.2019 - 12:22 Uhr
0
Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

Korg Volca Drum im Test: darum ist diese Drummachine so genial!

15.02.2019 - 08:23 Uhr
1
Audio-Interface IMG STAGELINE MX-2IO & MX-1IO jetzt verfügbar

Audio-Interface IMG STAGELINE MX-2IO & MX-1IO jetzt verfügbar

15.02.2019 - 10:42 Uhr
0
ESI Planet 22x: Audio-Interface mit Dante-Netzwerk angekündigt

ESI Planet 22x: Audio-Interface mit Dante-Netzwerk angekündigt

14.02.2019 - 10:53 Uhr
0