Als eine ''analoge Drum Machine'' für NI Kontakt soll DRM32 die Samples aus den bewährten und modernen Drum Machines... weiter
Im Jahre 2014 erweiterte Propellerhead seine Reason-DAW um den additiven Synthesizer Parsec, der mit mehreren... weiter
Der Entwickler Jonathan Mackenzie hat sich Gedanken gemacht, wie man Modular-Systeme auf der interaktiven... weiter
Mit RC-20 stellt XLN Audio sein zweites Effekt-Plug-in vor, das Ihren Produktionen zu mehr Retro-Flair oder... weiter
Bereits mit dem Vorgänger, der iMPC App, gelang Akai Pro eine hervorragende Portierung seines Groovebox-Konzepts auf... weiter
Mit HY-SEQ16x3 hat der Software-Entwickler HY-Plugins einen neuen VST-Sequenzer ins Sortiment aufgenommen. Unter dem... weiter
Hinter dem Plug-in-Bundle Audified STA Effects 2 verbergen sich sechs Kreativeffekte mit Röhrensimulation, die den... weiter
Cakewalk, die Macher hinter der DAW Sonar, haben eine neue L-Phase Plug-in-Serie ins Leben berufen. Zunächst aus den... weiter
Boost ist ein neuer Sound- und Dynamikprozessor von Sample Magic, der den Mix mit minimalem Aufwand finalisieren und... weiter
Mit Juno VHS hat Soundiron eine Drum- und Effekt-Bibliothek der besonderen Art geschaffen. Anstelle von herkömmlichem... weiter
HOFA SYSTEM ist das neue Schweizer Taschenmesser für allerhand Mixing- und Mastering-Anwendungen, jedoch in modularer... weiter
Umlaut Audio entwickelt bereits seit 2014 maßgeschneiderte Samples und Software-Instrumente für... weiter
Die schwedische Software-Schmiede Kilohearts erweitert ihr Sortiment an Audio-Tools um das Plug-in Transient Shaper,... weiter
Propellerhead hat seine DAW Reason auf Version 9.2 gehoben und stellt eine aufgefrischte Rack-Extension-Technologie... weiter
Mit Regroover Pro hat Accusonus eine neue Beat-Machine am Start, die mit künstlicher Intelligenz die Sample-Arbeit... weiter