Heute ist Presonus-Tag, denn Studio One 4 ist soeben erschienen! Das Major-Update der beliebten DAW ist... weiter
Der Controller-Freak Momo Müller hat soeben einen VST-Controller für den analogen Hardware-Synthesizer Korg Volca... weiter
Bei der Arbeit mit Frequenzmodulation (FM Synthese) gibt es einen einfachen Trick, wie man mehr aus seinen Sounds... weiter
Das Software-Unternehmen Kush Audio bringt mit REDDI ein virtuelles Röhren-DI-Plug-in auf den Markt, welches den... weiter
SonEQ ist ein parametrischer Equalizer mit drei Bändern. Er ist nicht als chirurgisches Werkzeug zur reinen... weiter
Das Künstler-Duo Invected Mushroom bringt mit Polyverse Music das nächstes Plug-in auf den Markt, Wider. Der Clou:... weiter
Native Instruments frischt seine virtuellen Streicher auf und präsentiert Session Strings Pro 2, ein gigantisches... weiter
Die FM-Synthese basiert auf der Frequenzmodulation und erlaubt sehr vielseitige Klänge - von E-Pianos über Glocken... weiter
"Elektron Analog Four/Keys – der umfassende Aufbaukurs" heißt der neue Kurs von Kai Chonishvili, der kürzlich auf... weiter
Softube haut gleich mehrere Neuheiten raus und präsentiert Weiss Deess, Tube-Tech MK II und Tube Delay für Modular. weiter
Hall ist unverzichtbar für eine gelungene Raumabbildung. Damit der Hall-Effekt aber nicht den Druck und die... weiter
Aus dem Hause Sonivox kommt mit Stratum ein neuer virtueller Synthesizer auf den Markt, der nicht nur für... weiter
Puremagnetik hat soeben Solveig vorgestellt, einen virtuellen Synthesizer für die DAW mit einem äußerst... weiter
Die renommierte Software-Schmiede iZotope hat gleich zwei frische Produtkte für den Mai angekündigt: VocalSynth 2... weiter
Krass: Der Code-Guru Andrew Belt liefert mit VCV Rack die Einstiegsdroge in die Welt des Modularen. Und das völlig... weiter