News

Podcast-Studio mit bis zu fünf Personen von Zoom

Mit dem neuen PodTrak P4next bringt Zoom ein kompaktes, leistungsstarkes Podcast-Studio für Profis und Einsteiger. Der Nachfolger des beliebten P4 bietet vier XLR-Eingänge mit bis zu +70 dB Gain und 48V-Phantomspeisung, ideal für jedes Mikrofon. Dank AI-Rauschunterdrückung, Tone-Shaping und Voice-Kompression liefert der P4next Broadcast-Qualität ohne Nachbearbeitung. Mit vier Kopfhörerausgängen samt individueller Lautstärkeregelung und der Möglichkeit, zwei Remote-Gäste per USB, Bluetooth (BTA-2) oder TRRS einzubinden, sind Podcasts mit bis zu fünf Personen problemlos möglich.

Anzeige

Der integrierte Mix-Minus verhindert Echo und Feedback automatisch. Vier Soundpads ermöglichen das Einspielen von Intros und Effekten auf Knopfdruck. Als USB-C-Audiointerface (12-in/2-out) arbeitet der P4next plug-and-play mit PC, Mac, iOS und Android – auch im Multitrack-Modus. Er nimmt in 48 kHz / 24 Bit direkt auf microSD-Karte (bis 2 TB) auf und lässt sich über Batterien oder USB flexibel betreiben – perfekt für mobile Produktionen. Dank Voice Guidance wird auch die Navigation im Menü barrierefrei.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Preis und Verfügbarkeit:

Der Zoom PodTrak P4next ist im Laufe des vierten Quartals 2025 für 199 Euro erhältlich. Mehr Infos bei Zoom

Mehr zum Thema
Anzeige